Da haben wir uns gerade noch das Xiaomi 15T angeschaut, da kam direkt die nächste Nachricht: Die Xiaomi 17er-Reihe wurde in China vorgestellt. Dort wird nicht nur die Modellnummer übersprungen, sondern der Hersteller überrascht auch mit einem Design, das verdächtig vertraut wirkt und unter anderem für Aufmerksamkeit sorgt.
Das Xiaomi begeistert besonders, denn auf der Rückseite befindet sich ein Metallbalken, der die Kameras elegant einrahmt. Und dabei bleibt es nicht: Im Bereich der Kameras steckt ein kleines, bisher kaum bekanntes Extra, das man so schon einmal bei Xiaomi gesehen hat und das neugierig macht.
Xiaomi mit Leica-Power
Das Highlight der neuen Xiaomi-17-Serie sind die Kameras, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden. Erste Tests zeigen, dass die Geräte selbst bei Nacht beeindruckende Fotos liefern, die teilweise sogar besser sind als beim iPhone 17 Pro Max. Außerdem überzeugt der 5-fach-Zoom, der auch bei wenig Licht gestochen scharf bleibt. Besonders praktisch sind Nahaufnahmen aus nur 20 Zentimetern Entfernung. Ein Feature, das Apple so zum Beispiel nicht anbietet. Einziger kleiner Nachteil ist, das das Ultraweitwinkel etwas kleiner als beim Vorgänger ist.
- Auch interessant: Xiaomi stellt 15T und 15T Pro vor
Doch nicht nur die Kameras beeindrucken. Die Akkus der neuen Modelle gehören zur Spitzenklasse. Das Max-Modell kommt mit 7.500 mAh, die kleineren Modelle mit 6300 mAh. Auch die Ladegeschwindigkeit überzeugt mit 100 Watt Kabel oder 50 Watt kabellos. Die 120-Hz-Bildschirme sorgen für flüssiges Scrollen, und die rückseitigen Displays mit 2,7 bzw. 2,9 Zoll zeigen kleine Benachrichtigungen oder Selfies übersichtlich an.
Wann kommt das Smartphone zu dir?
Für Europa gibt es jedoch einen Haken. Aktuell ist das Smartphone nur in China erhältlich. Für den internationalen Markt soll zunächst nur das normale Xiaomi 17 kommen. Die Pro- und Max-Modelle folgen wahrscheinlich erst 2026. Wer nicht warten möchte, kann die Geräte importieren, muss dann aber auf Dinge wie Garantie und volle Netzabdeckung verzichten.
Mit der Xiaomi-17-Serie zeigt der Hersteller deutlich, dass er nicht mehr nur mithalten, sondern selbst Trends setzen will. Die Kombination aus mutigem Design, starker Kamera, Top-Chip und ausdauerndem Akku macht die Smartphones besonders spannend. Ob der Plan aufgeht, wird sich zeigen, sobald die Geräte auch international erhältlich sind.