Telekom: Glasfaser-Anschluss ist jetzt kostenlos

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Viele Haushalte scheuen die Entscheidung für Glasfaser wegen der hohen Anschlusskosten. Denn selbst die Deutsche Telekom verlangt bis zu 800 Euro für einen Anschluss. Doch jetzt gibt es den Glasfaseranschluss für viele kostenlos.
Ein Warnband in einer Baustelle der Telekom

Telekom baut Glasfaser kostenlos aus

Die Deutsche Telekom macht Hausbesitzern ein verlockendes Angebot: Wer in einem Ausbaugebiet wohnt und sich für einen Glasfaser-Tarif entscheidet, erhält den Glasfaser-Hausanschluss aktuell kostenlos. Damit will die Telekom insbesondere jene ansprechen, die es beim bisherigen Ausbau der Telekom verpasst haben, einen Anschluss abzuschließen. Dann nämlich ist der Anschluss immer kostenlos. Müssen die Bagger später noch einmal anrücken, um einzelne Häuser mit dem Netz zu verbinden, berechnet die Telekom knapp 800 Euro – normalerweise.

Telekom will Glasfaser-Nachfrage ankurbeln

Die Telekom reagiert damit offenbar auf die geringe Nachfrage nach Glasfaser. Denn die sogenannte Take-up-Rate, also das Verhältnis zwischen möglichen und gebuchten Anschlüssen, ist bei der Telekom auffällig schlecht. Der Wettbewerbsverband Breko nannte erst vor wenigen Wochen eine Rate von mageren 15 Prozent in seiner Breitbandstudie. Zum Vergleich: Die Wettbewerber der Telekom kommen demnach auch 34 Prozent.

Mit der aktuellen Aktion soll sich das ändern. Die Voraussetzungen: Du musst in einem Telekom-Ausbaugebiet wohnen, dich für einen Glasfaser-Tarif entscheiden und der Hausanschluss darf nicht in einem Neubau liegen. Außerdem darf in den letzten drei Monaten kein Telekom-Breitbandanschluss im Haushalt aktiv gewesen sein.

Neben dem kostenlosen Anschluss an das Glasfaser-Netz bietet die Telekom zusätzliche Anreize: Wer bis Ende September online einen Tarif bucht, erhält bis zu 100 Euro Bonus. Auch für Mietkunden eines Telekom-Routers gibt es eine Gutschrift. Die ersten drei Monate sind zudem stark vergünstigt – ein zusätzlicher Anreiz, den Wechsel zu vollziehen. Wie lange der kostenlose Glasfaseranschluss gewährt wird, ist unklar. Wer Interesse hat, sollte insbesondere als Eigentümer eines Hauses jetzt tätig werden. Es gilt weiterhin, dass die Telekom ein Haus nur anschließt, wenn ein Vertrag vorliegt. Allgemein gehen alle Experten davon aus, dass ein DSL-Anschluss für einen Großteil der Haushalte schon in wenigen Jahren nicht mehr ausreichend sein wird.

Millionen Kunden können 800 Euro sparen

Der Glasfaserausbau in Deutschland kommt zwar voran, aber im europäischen Vergleich liegt die Bundesrepublik immer noch zurück. Laut dem Breko lag die Ausbauquote (Homes Passed) Ende Juni 2025 bei 52,8 Prozent. Genau um diese Anschlüsse geht es nun. Hier geht das Glasfaserkabel in der Nähe des Hauses oder der Wohnung vorbei, aber noch nicht ins Gebäude. Nach jüngsten Telekom-Angaben erreicht die Telekom so aktuell 11,3 Millionen Haushalte und Unternehmen. Zwischen dem Auftrag zum Glasfaseranschluss und der tatsächlichen Umsetzung können allerdings mehrere Monate oder gar Jahre vergehen. Stichproben unserer Redaktion in Berlin ergaben, dass die Telekom teilweise von Januar oder gar Juni 2026 ausgeht, bis eine Glasfaserdose in deiner Wohnung montiert ist, sofern die Glasfaser schon vor deiner Wohnung liegt.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Keine Kommentare

[-AMP Version-]