Auch wenn die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen nun schon über einen längeren Zeitraum nicht mehr nach unten angepasst hat, sind die Zinsen auf Tagesgeldkonten weiter im freien Fall. Nur noch selten gibt es attraktive Neukundenangebote. Jetzt ist ein solches aber neu gestartet – bei der Bank of Scotland. Anders als es der Name vermuten lassen könnte, handelt es sich dabei aber nicht um eine Bank aus Schottland, sondern um eine deutsche Online-Bank der Lloyds Bank GmbH mit Sitz in Berlin.
Neukunden-Aktion: Höhere Zinsen aufs Tagesgeld bei der Bank of Scotland
Und die bietet Neukunden jetzt ein Tagesgeldkonto mit 2,9 Prozent Zinsen p.a. an. Dieser Bonuszins ist für drei Monate gültig. Danach geht es mit – Stand heute – 1,25 Prozent pro Jahr weiter. Mehr als aktuell etwa die DKB bereit ist, an ihre Kunden auszuzahlen. Und weit mehr als bei vielen Sparkassen und Volksbanken. Die Zinsen werden bei der Bank of Scotland einmal jährlich gutgeschrieben, das Tagesgeldkonto selbst ist kostenlos. Es gibt keine Mindesteinlage, die Bonuszinsen in Höhe von 2,9 Prozent p. a. gibt es aber nur bis 100.000 Euro.
Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick zu den aktuell besten Tagesgeld-Angeboten, die du mit Wohnsitz in Deutschland nutzen kannst. Wir haben nur Angebote für dich in den Vergleich aufgenommen, bei denen mindestens die gesetzliche europäische Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Person zum Tragen kommt. Außerdem sind nur Angebote gelistet, die du per Direktanlage bei der jeweiligen Bank oder Versicherung nutzen kannst. In der Spitze winken aktuell bis zu 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr.
Festgeld als Alternative nutzen – für langfristig mehr Rendite
Alternativ kannst du dich bei der Bank of Scotland auch für ein Festgeldkonto entscheiden. Dann winken, abhängig von der von dir gewählten Laufzeit, bis zu 2,3 Prozent Zinsen pro Jahr. Es ist aber noch mehr drin: In unserem Festgeld-Vergleich winken bis zu 2,8 Prozent Zinsen jährlich. Und wenn du dich für eine Laufzeit von zehn Jahren entscheidest, locken etwa die Umweltbank oder die J&T Direktbank sogar mit 3 Prozent Zinsen pro Jahr.
Bedenke aber immer: Auf einem Festgeldkonto ist dein Geld verbindlich für die von dir gewählte Laufzeit angelegt. Du kannst während dieser Zeit anders als beim flexibel nutzbaren Tagesgeld nicht über deine Ersparnisse verfügen. Deswegen ist es ratsam, immer nur einen Teil deines Geldes auf einem Festgeldkonto zu parken.
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
