Rente: Im Dezember 2025 wird Zahlung eingefroren. Rentner müssen neuen Antrag stellen

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Rund 21 Millionen Rentner gibt es in Deutschland. Seit Juli dieses Jahres bekommen sie alle mehr Rente. Im Dezember 2025 tritt eine weitere Anpassung in Kraft. Rentner, die keinen neuen Antrag stellen, bekommen dann kein Geld mehr.
Rente: Ende 2025 gibt es kein Geld mehr. Rentner müssen einen neuen Antrag stellen

Rente: Ende 2025 gibt es kein Geld mehr. Rentner müssen einen neuen Antrag stellen

Bereits Mitte des vergangenen Jahres gab es für die aktuell rund 21 Millionen Rentner eine Rentenerhöhung. Und auch dieses Jahr hat der Staat die Renten erhöht. Seit Juli gibt es für alle Rentner in Deutschland 3,74 Prozent mehr. Das bedeutet: Wer monatlich 1.100 Euro hatte, bekommt jetzt gut 40 Euro mehr. Im Dezember 2025 ändert sich erneut etwas. Rentner, die bis dahin keinen neuen Antrag gestellt haben, erhalten keine Rentenzahlung mehr.

Um weiterhin Rente zu bekommen: Das müssen Rentner jetzt tun

Die meisten Rentner bekommen ihre monatliche Rente auf ihr Konto gutgeschrieben. Hierbei kann man sich darauf verlassen, dass die Rentenzahlung pünktlich und monatlich kommt. Es gibt aber auch Rentner, die ihre Rente in bar bekommen. Sie können sich ihr Geld monatlich in einer Postbank-Filiale abholen. Doch das funktioniert bald nicht mehr.

Renten-Panne! 22 Millionen Rentner bekommen zu wenig Geld – Staat hat sich verrechnet

Wie die Deutsche Post auf ihrer Internetseite mitteilt, wird der Postbank-Service zur Barauszahlung der Rente über die sogenannte Zahlungsanweisung zur Verrechnung zum Jahresende 2025 eingestellt. „Sie müssen Ihre Rente spätestens ab Dezember 2025 auf ein Konto überweisen lassen“, erklärt die Post. Dazu soll man den „Antrag auf unbare Zahlung einer Rente“ ausgefüllt und unterschrieben an den Rentenservice schicken. Gut zu wissen: Die Überweisung der Zahlung auf ein Konto ist kostenlos.

Gebühren vermeiden

Die Post informiert bereits seit geraumer Zeit betroffene Rentner, die Rentenzahlung von bar auf Überweisung umzustellen. Wer kein Bankkonto hat, kann seine Rente auch auf das Konto eines Ehepartners oder das der Kinder überweisen lassen. Oder eröffnet ein Konto. Hier haben wir einen Überblick über Konten, die noch kostenlos sind. Wer eine Rente bekommt, die 700 Euro im Monat überschreitet, kann aus 10 verschiedenen kostenlosen Konten auswählen. Und Rentner, die bereits ein Girokonto haben und Gebühren dafür zahlen, können einfach ihr Konto wechseln. Keine Sorge: Denn die alte und die neue Bank müssen dabei laut Gesetz zusammen­arbeiten und man muss heute fast gar nichts mehr selber tun.

9 Kommentare

  1. Dieter
    Stimmt Theoretisch haben Rentner mehr Geld bekommen, allerdings kommt netto weniger raus. Ein Hohn auf der einen Seite „Großzügig“ geben auf der anderen Seite noch Großzügiger abziehen.
  2. C.K
    Die Postbank will scheinbar auch nichts mehr arbeiten denn das die zzv eingestellt wird finde ich eine Frechheit immer weniger Leistung der Post aber immer teurer ohne die entsprechende Leistung zu erbringen.
  3. Angelika Limp
    Ich finde es eine Frechheit,was man da mit denn Rentner abzieht.Laut tönen die Rente wird erhöt und hintenrum hat der Rentner wenn er Pech hat 50,Euro weniger,wie meine Mama ,weil Sie in eine höhere Steuerklasse gekommen ist. Wie wäre es wenn unsere Politiker mal ihre Jährliche Diätenerhöhungen verzichten würden und stattdessen ,eine vernünftige Rentenerhöhungen Beschließen würden,ohne Erhöhungen der Steuerklassen.Desweiteren die Pensionen, Rente oder wie man das nennen tut halbieren würde bei denn Politikern und was diese noch so bekommen wenn diese in ihren Ruhestand gehen abschafft.Dann bräuchte man nicht Sozialleistungen kürzen und die Ärmsten der Ärmsten etwas wegnehmen oder Kürzen.Ihr Politiker fangt erstmal bei Euch an zu Sparen.Wofür brauchen wir so viele Abgeordnete ??????????? Die hälfte fehlt eh bei Debatten oder wie man das so nennt.Habe noch nie ein vollen Saal gesehen.Also kürtzt eure Bezüge , statt null Runde beim Bürgergeld und verarscht nich unser Rentner.Diese haben Deutschland wieder Aufgebaut ,Herr März und Co.
  4. Peter
    Und wieder eine Bank die diesen Bargeld-Abschaffungsunsinn mitmacht und hin nimmt. Natürlich um Geldwäsche vorzubeugen oder ähnlicher Unsinn. Wie tief kann DE eigentlich noch sinken? Es wird immer schlimmer hier.
  5. Ute Wiegand
    Ich bleibe bei meinem Vorschlag, dass Renten genau so behandelt werden müssen wie Diäten im Bundestag. Auch mit den gleichen Bedingungen und Erhöhungen. Wer ist auch dafür?
  6. Gunnar Henne
    Was sich unsere Politiker tagtäglich ausdenken, um die Bürger weiter zu schöpfen, geht auf keine Kuhhaut mehr.Das ist unser Geld was ihr da mit vollen Händen in der Welt verteilt.wir werden nie auf einen grünen Zweig kommen. Und die werden nie mit dem Geld auskommen was jedes Jahr erpresst wird.Was ist denn mit dem Satz, man kann nur ausgeben was man hat?Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer,50% weniger Humanitäre Hilfe, und Asylanten raus die keinen Status haben. Straffäĺlige sowieso!!! Und schon ist der Hauslat ausgeglichen. Wo ist das Problem? Und hört endlich auf mit euren dämlichen Hochrechnungen. Die Stimmen eh nie.
  7. Mehnert
    habe stets mit drr Rende zutun von drr Erhöhung was der Staat gibt ist lachhaft da diese Erhöhung alles wieder auffrisst und der Staat sich das doppelt zurück holt durch Krankenkasse und Finanzamt wichtig ist doch nur das die Regierung bei hier Erhöhung der 600 Euro zustimmt und gönnt ist jedenfalls Höher als die 3,75 %die dieuns gönnen zum Schluss bleibt gerade mal 1,75 Euro mehr inder Tasche nur wird alles Teurer im Laden
  8. Lins,Jutta
    Ich bin Rentnerin 81 Jahrealt.Fühle mich noch jünger und bin an allem interessiert.Unser Geld wird mit vollen Händen an zugereiste ausgegeben.In den Geschäften spielen sie sich auf, als würde das Land ihnen gehören.In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es auch nicht mehr angenehm zu fahren.Man merkt auch,die allgemeine Stimmung ist am Limit. Es liegt was in der Luft.Den Krieg mit Russland und der Ukraine verlängert man nur mit Waffenlieferungen bzw.Gelder für die Anschaffung von Waffen.Den Angriffskrieg verurteile ich natürlich.Die einseitige Berichterstattung im TV auch. So habe ich mir meinen Lebensabend nicht vorgestellt. Wir werden von Migration überrannt.Ich habe auch ausländische Bekannte.Täglich in MD Berichte von auffällig gewordenen Migranten.Mich belastet das.
[-AMP Version-]