Der schwedische Zahlungsdienstleister und digitale Bankanbieter Klarna weitet sein Angebot um eine sogenannte Debit-First-Karte auf den europäischen Markt aus. Nach einem erfolgreichen US-Start im Juli – 685.000 Kunden entschieden sich dort bereits für die neue Karte – erfolgt nun die Einführung in wichtigen EU-Märkten. Die neue Karte zeichnet sich durch enorme Flexibilität aus, was sich positiv auf das Shoppingverhalten vieler Kunden auswirken könnte.
Klarna: Debit- und Kreditkarte auf einer Karte
Die neue Klarna Card setzt standardmäßig auf Debit. Käufe werden also sofort vom eigenen Guthaben abgebucht. Gleichzeitig bietet sie über die zugehörige Smartphone-App aber auch flexible Zahlungsoptionen wie „In 3 Raten zahlen“, „Später zahlen“ oder bei größeren Einkäufen auch langfristige Raten – jeweils mit möglicher Kreditprüfung. Mit über 150 Millionen Akzeptanzstellen weltweit, ist die neue Debit-First-Karte vielerorts einsetzbar. Online und im stationären Handel, nämlich überall dort, wo Visa akzeptiert wird.
In der Klarna-App vereint die Card außerdem Funktionen wie Budgetverwaltung, Ausgaben-Tracking und Zahlungserinnerungen. Hinzu kommt ein kostenloses Klarna-Balance-Konto, auf dem Nutzer Guthaben verwalten können. Besonders attraktiv: keine Fremdwährungsgebühren bei Auslandszahlungen. Der Karten- und Kontozugang erfolgt sofort und ohne Kreditprüfung bei Antragstellung; eine Prüfung findet nur beim Wechsel auf die Kreditkartenfunktion statt.
Deutschland folgt in den kommenden Wochen
Der Rollout erfolgt zunächst in Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien und Schweden; weitere Märkte wie Dänemark, Deutschland, Norwegen und Polen sollen schon in Kürze folgen. Mit dieser Debit-First-Karte setzt Klarna seinen Wandel von einem reinen Buy-Now-Pay-Later-Anbieter hin zu einem umfassenden Digital-Bank-Ökosystem fort, das flexibel, integriert und alltagstauglich ist.
Attraktiv ist Klarna auch mit Blick auf das sogenannte Flexkonto. Hier gibt es auf Guthaben nämlich 1,80 Prozent Zinsen pro Jahr. Wer sich ergänzend dazu für ein kostenloses Festgeldkonto von Klarna entscheidet und dort einen Teil seines ersparten Geldes für 3 bis 48 Monate fest anlegt, darf sich sogar über bis zu 2,70 Prozent Zinsen pro Jahr freuen.
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!