In diesem Jahr bekamen Eltern für jedes Kind 255 Euro pro Monat. Doch das wird sich ab 2026 ändern. Im kommenden Jahr steigt der Betrag. Und noch etwas verändert sich zugunsten der Kinder. Der Staat bringt die Frühstart-Rente für Kinder. Und als wäre das nicht schon genug, gibt es 2026 für viele Kinder einen Kindergeld-Bonus in Höhe von 3.000 Euro.
Mehr Kindergeld und Rente schon für die Kleinen
Das Kindergeld steigt auch 2026. Ab Januar fließt mehr Geld – automatisch, ohne Antrag, einfach so. Nun werden viele sagen: Aber! Ja, es klettert auf 259 Euro im Monat. Vier Euro mehr als bisher. Das ist ungefähr ein belegtes Brötchen beim Bäcker. Und dann gibt es noch zehn Euro monatlich für die Rente der Kleinen, die Frühstart-Rente. Das Geld legt der Staat auf ein Sparkonto, das bis zum 18. Geburtstag stehenbleibt. Mit 18 gibt es das Konto zurück, gewissermaßen als kleines Startkapital ins Erwachsenenleben. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat das mal durchgerechnet: 2.100 Euro wären dann drauf, wenn man optimistisch sechs Prozent Rendite annimmt. Immerhin. Und dann gibt es noch einen weiteren Kindergeld-Bonus.
→ 740 Euro pro Jahr: 20 Millionen Deutsche zahlen diese freiwillige Steuer
Ab 2026 gibt’s das sogenannte Kinderstartgeld. 3.000 Euro auf einen Schlag, zum ersten Geburtstag des Kindes. Erstes Manko: Nur die Bayern sind betroffen. Das zweite? In Wahrheit ist es eine Kürzung. Bisher bekamen Eltern über zwei Jahre 6.000 Euro Familiengeld – also das Doppelte. Das bayerische „Wir tun mehr für Familien“ bekommt damit ein neues, sparsameres Gesicht.
Mehr Kinder, mehr Geld
Das alte Familiengeld war unkompliziert: Wer Elterngeld hatte, bekam – neben dem normalen Kindergeld – automatisch auch Familiengeld. Da gab es monatlich 250 Euro, beim dritten Kind 300. Jetzt muss man beim Zentrum Bayern Familie und Soziales wieder einen Antrag stellen. Immerhin: Das neue Geld ist steuerfrei und wird nicht auf Sozialleistungen angerechnet. Und wer Zwillinge oder Drillinge hat, bekommt es mehrfach. Trotzdem bleibt der fade Beigeschmack: Eine Einmalzahlung ersetzt eine verlässliche Hilfe. Bayern spart – und nennt es Startgeld.
