ZTE Blade A530 Daten
- Daten
- Neuigkeiten
- Preise
TOP-FEATURES
- 5,45 Zoll Display
- 720 x 1.440 Pixel
- MediaTek MT6739 Prozessor
- 4 x 1,5 GHz
- 16 GB Speicherplatz
- 2 GB RAM
- 13 Megapixel Hauptkamera
- 8 Megapixel Frontkamera
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
1.
ZTE Blade A7
4.
ZTE Blade 10
5.
LG K20
7.
ZTE Blade L7
8.
Xiaomi Mi 10
9.
Wiko Y80
10.
Samsung Galaxy A40
Angebote ohne Vertrag
Jetzt günstig kaufen bei
Jetzt günstig kaufen bei
Das ZTE Blade A530 ist ein klassisches Einsteiger-Smartphone auf Basis von Android 8.1. Es verfügt über einen 5,45 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 720 x 1.440 Pixeln. Der interne Speicher ist auf 16 GB begrenzt und wird von 2 GB RAM flankiert. Als Prozessor kommt ein MediaTek MT6739 zum Einsatz - mit vier Keren mit bis zu 1,5 GHz Taktrate. Besonderheit in dieser Preisklasse: eine Selfie-Kamera auf der Vorderseite mit einer Auflösung 8 Megapixeln. Auf der Rückseite lässt sich eine 13-Megapixel-Kamera nutzen.
Datenblatt des ZTE Blade A530
Allgemein |
|
Hersteller | ZTE |
Modell | Blade A530 |
Marktstart in Deutschland | September 2018 |
Aktuelle UVP | 99 € |
Onlinepreis | |
Risikobewertung |
21%
Versicherung eher nicht empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 8.1 |
Display |
|
Display Größe | |
Auflösung B x H | 720 x 1.440 Pixel |
Diagonale Zoll | 5,45 Zoll |
Gehäuse |
|
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 147,8 x 69,8 x 8,9 mm |
Schutzart | IP40 |
Gewicht | 142 g |
Farben | Schwarz, Blau |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | MediaTek MT6739 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 2.600 mAh |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher | Größe: 16 GB |
SD-Kartenslot | |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Typ | 2.0 Micro-B |
Lightning-Connector | |
Kamera |
|
Hauptkamera | |
Sensor | |
Kameraauflösung | 4160x3120 (13,0 Megapixel) |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
2.
Wiko Y80
3.
LG K20
4.
LG K30
5.
Nokia 2.2 (2019)
6.
LG K50S
7.
LG K41S
8.
LG X power 3
9.
Xiaomi Redmi 8A
10.
Motorola One Hyper
ZTE HANDYS
1.
ZTE Blade 10
2.
ZTE Blade A7
5.
ZTE Axon 20
6.
ZTE Blade L5
7.
ZTE Axon 7
8.
ZTE Blade V7 Lite
9.
ZTE Blade V8
10.
ZTE Blade L3
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
1.
Samsung Galaxy A51
2.
Samsung Galaxy A52
3.
Samsung Galaxy S21
4.
Xiaomi Mi 11
5.
Samsung Galaxy S20 FE (Fan Edition)
6.
Samsung Galaxy S21 Ultra
7.
Samsung Galaxy A71
8.
Samsung Galaxy A12
9.
Xiaomi Mi 10
10.
Xiaomi Mi 11 Ultra
11.
Samsung Galaxy S20
12.
Samsung Galaxy A52 5G
13.
Xiaomi Mi 10T Pro
14.
Xiaomi Mi 10 Ultra
15.
Samsung Galaxy A72
16.
Samsung Galaxy S10
17.
Xiaomi Redmi Note 9 Pro
18.
Samsung Galaxy A32 5G
19.
Samsung Galaxy A41
20.
Xiaomi Mi 10 Pro
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
2.
Wiko Y80
3.
LG K20
4.
LG K30
6.
LG K50S
7.
LG K41S
8.
LG X power 3
9.
Xiaomi Redmi 8A
10.
Motorola One Hyper
11.
Wiko View4
12.
Nokia 1.3
13.
TCL PLEX
14.
ZTE Blade A7
15.
LG K51S
16.
LG K42
17.
TCL 20 Pro 5G
18.
TCL 20 L
19.
TCL 20 L+
20.
Wiko View4 Lite
ZTE HANDYS VERGLEICHEN
1.
ZTE Blade 10
2.
ZTE Blade A7
4.
ZTE Blade V2020
5.
ZTE Axon 20
6.
ZTE Blade L5
7.
ZTE Axon 7
8.
ZTE Blade V7 Lite
9.
ZTE Blade V8
10.
ZTE Blade L3
11.
ZTE Axon 7 Mini
12.
ZTE Axon 10 Pro 5G
13.
ZTE Blade V9
14.
ZTE Axon 9 Pro
15.
ZTE Blade L7
16.
ZTE Blade V8 Mini
17.
ZTE Blade L110
18.
ZTE Blade A510
19.
ZTE Blade V7
20.
ZTE Blade A612