Wichtige Funktion: Deshalb hat die Bankkarte eine Kerbe

2 Minuten
Vielen dürfte es bereits aufgefallen sein: Banken und Sparkassen geben immer öfter neue Karten heraus, die eine Kerbe haben. Dabei geht es nicht einfach nur um ein neues Design. Die Kerbe bei Bankkarte hat eine wichtige Funktion.
Wichtige Funktion: Deshalb hat die Bankkarte eine Kerbe
Wichtige Funktion: Deshalb hat die Bankkarte eine KerbeBildquelle: Blasius Kawalkowski / inside digital

Banken und Sparkassen lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um Kunden anzulocken. Trade Republic etwa bietet eine glänzende Bankkarte aus Metall an. Eine andere Bank bietet ihren Kunden eine Debitkarte aus Holz an und wirbt mit Nachhaltigkeit. Doch während es bei diesen Beispielen eher ums Design geht, hat die Kerbe, die immer mehr EC- und Kreditkarten haben, eine wichtige Funktion.

Bankkarte mit Kerbe: Das ist der Grund dafür

ING-Kunden kennen sie. Und auch andere Banken verteilen Karten, die eine Kerbe haben. Häufig ist sie rund. Manchmal auch viereckig, selten auch dreieckig. Doch die Funktion dahinter ist immer die gleiche. Touch Card wird die Bankkarte mit Einkerbung genannt. Sie soll Bankkunden helfen, die passende Karte allein durch Berührung auf die richtige Art und Weise zu benutzen. Die Touch Card-Kreditkarten haben eine runde Kerbe, die Debitkarten eine breite quadratische Kerbe und die Prepaid-Karten eine dreieckige Kerbe.

Bezahlen mit EC-Karte: Kaum jemand weiß es, aber eine Sache dabei ist illegal

„Die Touch Card wird den 2,2 Milliarden Menschen auf der Welt mit Sehbehinderungen ein größeres Gefühl von Sicherheit, Inklusion und Unabhängigkeit vermitteln“, erklärte Mastercard, als man die Bankkarte mit Kerbe eingeführt hat. „Für sehbehinderte Menschen ist es ein echtes Problem, ihre Zahlungskarte zu erkennen. Diese fühlbare Lösung ermöglicht es den Konsumenten, die Karte richtig auszurichten und zu wissen, welche Zahlungskarte sie benutzen.“

Bankkarte mit Kerbe: Es gibt drei unterschiedliche Einkerbungen
Bankkarte mit Kerbe: Es gibt drei unterschiedliche Einkerbungen

Diese Banken machen mit

Die Kerbe befindet sich meist an der rechten Seite der Bankkarte; so kann die Karte korrekt gehalten und eingesteckt werden. ING-Kunden kennen sie bereits. Aber auch andere Banken setzen darauf. Die Oldenburgische Landesbank (OLB) etwa war eine der ersten Banken in Deutschland, die alle Arten (Debit-, Kredit- und Prepaidkarten) mit seitlicher Kerbe nach Mastercard-Standard ausgab. UniCredit hat sie bereits seit 2024 im Programm. Und auch einige Sparkassen (unter anderem die Berliner Sparkasse und die Sparkasse Rhein-Haardt) wechseln auf neue Debitkarten, die voraussichtlich ebenfalls die Kerbenlösung bekommen.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein