Völlig lächerlich: Spiel kommt wegen "vulgärer Mods" nicht auf den PC

3 Minuten
Wenn man PC-Spieler danach fragt, was das Beste am Zocken am PC ist, dann bekommt man eine Antwort besonders oft. In dieser geht es meist um die Freiheiten, die einem das Spielen am PC ermöglicht. Ganz vorne mit dabei sind Mods. Sie sind jetzt aber der Grund dafür, warum ein Spiel nie für PC kommt.
Code Violet
Code VioletBildquelle: PlayStation Store

Code Violet ist ein brandneues Dinosaurier Horror-Game, das im Juli 2025 auf den Markt kommt. Es handelt sich bei diesem Spiel um ein PS5-Exclusive. Daran ist an sich nichts verwerflich, doch der Grund, aus dem die Entwickler auf einen PC-Release verzichten, ist in den Augen vieler Spieler schlichtweg lächerlich. Denn laut den Entwicklern geht es weder um exklusive Verträge, noch um technische Limitationen.

Was ist Code Violet?

Wie bereits erwähnt, ist Code Violet ein Dinosaurier Horror-Game. Du schlüpfst in die Rolle der Protagonistin Violet Sinclair, die sich in einer prekären Situation wiederfindet. Sie befindet sich in einer Einrichtung, die von tödlichen Dinosauriern überrannt wird. Im Trailer sind bereits ein T-Rex und Velociraptoren zu sehen, vor denen du dich retten musst.

Die Reaktionen der Community auf den Trailer sind großteils negativ ausgefallen. Mit 14.700 Dislikes und nur 6.000 Likes ist die Meinung der Gamer klar. Kritikpunkte sind insbesondere die grafische Gestaltung des Spiels und die Inspiration, die das Spiel offensichtlich von anderen Franchises nahm. Spieler machen sich in den Kommentaren auch darüber lustig, dass das erste Spiel des Studios, Quantum Error, überwiegend negative Bewertungen erhielt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Kein PC-Release wegen „vulgärer Mods“

Zur bestehenden Kritik des Trailers kommt jetzt noch hinzu, dass die Entwickler auf einen PC-Release verzichten. Als Grund dafür nennen sie in einem Post bei X vulgäre Mods, die Spieler für Code Violet erstellen könnten. Sie behaupten, dass sie ihre Kunst schützen wollen, weswegen sie PC-Spielern den Zugang zum Spiel verweigern.

Gerade dieses Statement sorgt für viel Gelächter in den Kommentaren, da Spieler die Grafik des Spiels nicht für Kunst halten. Stattdessen bezeichnen sie das Spiel als einen faulen Asset-Flip und Abklatsch beliebter Franchises.

Speziell um die Protagonistin machen sich die Entwickler Sorgen. Sie sind der Meinung, dass vulgäre Mods dem Ruf des Spiels und dem Image der Synchronsprecherin schaden könnten. Auch dieses Argument halten Spieler für banal, denn es gibt für zahlreiche, hoch angesehene Videospiele ähnliche Mods, die dem Ruf des Spiels nicht schaden. Letzten Endes kommen die meisten Spieler nämlich nie mit solch spezifischen Mods in Kontakt, außer sie sind explizit auf der Suche danach.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Insgesamt ist die aktuelle Situation ein Schlag ins Gesicht für alle PC-Gamer. Die Entwickler bezeichnen PC-Gamer indirekt als Perverse und vergraulen so den größten Absatzmarkt für ihr Spiel. Ob die Äußerungen zu Mods allerdings direkt zum Scheitern des Spiels führen, ist unklar. Die bisherigen Reaktionen der Spieler zeigen jedoch, dass Code Violet es in keinem Fall leicht haben wird, egal ob mit oder ohne Mods.

Mitreden

1 KOMMENTAR

  1. Nutzerbild Lovejuicecookie

    Berechtigte Bedenken seitens der Entwickler. Man muß nur mal auf YouTube gucken, was die PC Community mit den weiblichen Charakteren des Resident Evil Franchises mit Mods so angestellt hat, um das voll und ganz zu verstehen. Und das ist jetzt nur EIN Beispiel. Vermutlich wird nicht jeder das Spiel modden, aber allein das es die Möglichkeit gibt, wird für viele ein Anreiz sein, daher kann ich die Entwickler schon verstehen. Ja, das Spiel wird wohl kein AAA Titel werden, eher B-A, es sieht aber trotzdem spaßig aus. Und das es sich von anderen Survival Horror Größen Sachen abkupfert, ist ja wohl kein Problem, denn Fifa erscheint seit über 20 Jahren und ist immer das selbe, genauso bspw. WWE oder andere Sportspiele. Und von Ubisoft Titeln will ich nicht erst anfangen. Ich finde, das es interessant aussieht und bin auf die Tests gespannt. Onechanbara Z2 und Bullet Witch bspw. waren auch keine großartigen Spiele und ich hatte trotzdem viel Spaß mit denen. Es müssen halt nicht immer mega krasse Majortitel sein. Trashige B Titel können genausoviel Spaß machen, siehe bspw. die Remakes von Shadow Warrior. Darf ich außerdem auch dezent daran erinnern, das es mehrere Jahre gedauert hat, bis Cyberpunk 2077 in einem Zustand war, wie es eigentlich versprochen war und zum Launch hätte sein sollen^^? Genauso könnte ich Crysis mal als Beispiel in den Raum werfen, oder Bethesda Titel, wie Elder Scrolls oder Starfield. Bei Witcher 3 hat auch länger gedauert, bis das wirklich rund lief.

    Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein