Kennst Du schon die Meta-Ray-Ban-Brille? Bisher hat sie vor allem mit ihrem klassischen Style und smarten Features wie Audio überzeugt. Doch jetzt gibt es Hinweise auf etwas Neues. Ein Leak deutet darauf hin, dass Facebook an einer Ray-Ban arbeitet, die noch mehr kann.
Was steckt im Meta-Leak?
Ganz offensichtlich zeigt das geleakte Material Metas komplettes Smart-Glasses-Portfolio. Neben den bekannten Ray-Ban-Modellen sind die Oakley-Meta-HSTN-Brillen zu sehen – und zwei bisher unveröffentlichte Modelle. Besonders spannend: die Oakley-Meta-Sphaera-Sportbrille und eine HUD-Brille mit Meta-Ray-Ban-Branding.
Ein inzwischen gelöschtes Video auf Metas YouTube-Kanal gewährt einen seltenen Einblick in die kommenden Smart-Brillen. Zu sehen ist ein neues Ray-Ban-Modell mit integriertem Display, allerdings nur für das rechte Auge sichtbar. Dieses kleine, aber feine HUD (Head-Up-Display) könnte Dir künftig Nachrichten, Navigation oder Benachrichtigungen direkt vor Deinen Augen anzeigen. So, musst Du nicht mehr auf Dein Smartphone sehen.
Warum Du gespannt sein solltest
Smart-Glasses waren bisher oft klobig oder unpraktisch. Meta kombiniert nun bekanntes Design mit futuristischen Funktionen, sodass die Technik tragbar wird. Stell Dir vor: Nachrichten, Navi-Hinweise oder Benachrichtigungen direkt in Deinem Sichtfeld. Klingt das nicht nach Zukunft von Morgen?
Noch weiß niemand, wie viel die Brille kosten oder wann sie verfügbar sein wird. Dafür startet morgen die Meta Connect, und dort wird Meta die Brille vermutlich offiziell vorstellen. Dann erfahren wir, ob der Leak nur ein Prototyp war oder ob die erste Ray-Ban mit Display tatsächlich Realität wird.