Passend zu den Prime Days: Amazon startet Smart-Home-Lawine

2 Minuten
Kurz vor den Prime Days überarbeitet Amazon einen Großteil seines Produktkatalogs. Für Smart-Home-Enthusiasten gibt es somit zahlreiche neue Geräte aus allen Preisklassen. Wir verraten, um welche Neuheiten es sich handelt.
Ring Outdoor Camera Plus
Ring Outdoor Camera PlusBildquelle: Amazon

Ring und Blink haben ihr Produktportfolio grundlegend überarbeitet. Dabei werden zwei verschiedene Strategien gezeigt: Ring setzt auf hochauflösende 4K-Kameras, neue KI-Technologie und hohe Preis für die Premium-Klasse. Blink im Gegenzug setzt auf kompakte Modelle, die den Geldbeutel schonen. Wir fassen für dich alle Neuerungen zusammen.

Ring: Immer noch teurer, aber besser?

Ring legt mit Retinal Vision den Grundstein seiner neuen Bildverarbeitungs-Technologie. Die Rede ist 2K für detailreiche Alltagsaufnahmen und 4K für gestochen scharfe Ultra-HD-Videos. Eine der Neuheiten ist die Floodlight Cam Pro, beide mit 4K, Low-Light Sight und präziser 3D-Bewegungserkennung an Bord. Auch bei der preiswerte Retinal-2K-Linie mit der Indoor Cam Plus und der Wired Doorbell Plus wurde nachgebessert.

Ring Floodlight
Ring Floodlight

Spannend ist vor allem die Softwareseite: Mit der Smart Video Search ist Schluss mit langem Scrollen durch Aufzeichnungen. Stattdessen kannst du mit einer einfachen Texteingabe – etwa „Paketlieferung“ – suchen und die KI findet die entsprechenden Clips heraus. Leider mit einem Haken: Die Funktion gibt’s nur mit dem Ring-Home-Premium-Abo für 19,99 Euro im Monat.

Preislich bewegt sich Ring im oberen Segment: 279,99 Euro für die Floodlight Cam Pro, 249,99 Euro für die Wired Video Doorbell Pro, 199,99 Euro für die Outdoor Cam Pro, 179,99 Euro für die Doorbell Plus und 59,99 Euro für die Indoor Cam Plus. Du kannst ab sofort vorbestellen , ausgeliefert wird ab Mitte Oktober.

Zeitgleich stellt Blink drei neue Produkte vor, die sich weiterhin von Ring abgrenzen. Die Mini 2K+ bringt eine 2K-Auflösung in das Plug-in-Format – und das für nur 44,99 Euro. Für den Außenbereich geht die Outdoor Floodlight Camera mit 700 Lumen, Bewegungserkennung und bis zu zwei Jahren Batterielaufzeit an den Start. Und mit Blink Arc vertraut die Amazon-Marke auf ein cleveres Dual-Kamera-System: Zwei Mini 2K+ sorgen zusammen für einen 180-Grad-Panoramablick mit einer Auflösung von fast 6 Megapixeln. Besonders praktisch, wenn man große Flächen ohne tote Winkel überwachen will.

Blink Arc
Blink Arc

Die Blink-Geräte gehen Mitte Oktober an den Start. Die Preise beginnen bei 29,99 Euro für Arc.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein