Oft übersehenes Saugroboter-Problem: So geht Dreame jetzt dagegen vor

3 Minuten
Der Saugroboter-Hersteller Dreame hat auf der IFA den brandneuen Aqua10 Ultra Roller Complete vorgestellt. Das Modell löst dabei ein Problem, das viele so vielleicht gar nicht auf dem Schirm haben. Was der Roboter zu bieten hat, liest du hier.
Familie sitzt auf einem Sofa und spielt mit einem Hund. Saugroboter putzt.
Der Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete SaugroboterBildquelle: Dreame

Wer seine Wohnung von Hand wischt, kennt das Problem: Wenn man den Wischmopp nicht kontinuierlich auswäscht, verteilt man den Schmutz eher, statt richtig sauber zu machen. Ähnlich verhält es sich mit Saugrobotern, die mit einem Wischtuch arbeiten. Nach kurzer Zeit sammelt sich der aufgewischte Dreck in dem Tuch – und danach wird er in der ganzen Wohnung verteilt. Der Aqua10 Ultra Roller Complete von Dreame setzt genau da an.

Saugroboter der Zukunft? Der Aqua10 Ultra Roller Complete

Der neue Saugroboter von Dreame arbeitet dafür mit einer rotierenden Walze, die kontinuierlich mit frischem Wasser gespült wird. Das Schmutzwasser landet direkt in einem separaten Tank, wodurch ein Rückfluss ausgeschlossen wird. Eine zweite Rolle rotiert gegenläufig zur Wischwalze und lockert die Fasern dieser wieder auf. So will der Hersteller eine maximal hygienische Reinigung ohne Streifen und Dreck-Verteilung garantieren.

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete Saugroboter
Das Frischwasser-System des Saugroboters

Darüber hinaus kombiniert der Saugroboter noch intelligente Funktionen mit starken technischen Features. Dank Matter-Kompatibilität kannst du den Saugroboter etwa nahtlos in dein Smart Home integrieren. Die Saugleistung von 30.000 Pa sowie die Fähigkeit, Türschwellen von bis zu acht Zentimetern überwinden zu können, können sich definitiv ebenfalls sehen lassen. Zwei AI-Kameras erkennen zudem über 240 verschiedene Objekte wie Spielzeug, Kabel oder Papier, denen der Roboter dadurch in Echtzeit ausweichen kann. Außerdem praktisch: Auf Teppichen schließt der Saugroboter die Wischwalze, sodass kein Restwasser heruntertropft. Und alle Haustier-Besitzer können sich ebenso freuen, denn der Aqua10 Ultra Roller Complete erkennt Futternäpfe oder Katzentoiletten und erhöht bei herumliegendem Streu automatisch die Saugleistung.

Nach dem Putzvorgang geht es beim Aqua10 Ultra Roller Complete dann in die All-in-One-Station, wo der Roboter die Selbstreinigung startet. Er wäscht die Walze mit 100 Grad heißem Wasser aus, trocknet sie und entsorgt das Schmutzwasser. Die Heißwasserreinigung entfernt Fett, Bakterien und Gerüche aus der Bürste, was die Haltbarkeit und die Hygiene noch mal deutlich erhöht. Viel Arbeit kommt dabei nicht auf dich zu: Laut Hersteller genügt es, die Station nur alle 100 Tage zu entleeren.

Brandneu und direkt günstiger

Seit dem 8. September ist die Aqua10 Serie, bestehend aus dem Ultra Roller Complete und dem Ultra Track Complete, in Deutschland erhältlich. Beide neuen Saugroboter von Dreame reinigen nicht nur oberflächlich, sondern konsequent mit sauberem Wasser. Dabei verursachen sie dank der Basisstation außerdem nur einen minimalen Wartungsaufwand.

Interesse? Dann kannst du direkt zum Release bereits ordentlich sparen. Der UVP des Aqua10 Ultra Roller Complete ist zum Marktstart nämlich von 1.499 auf 1.299 Euro reduziert. Das Track-Modell gibt es für 1.499 Euro.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Dreame. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein