Gamescom Highlight: Dieses Survival Game sollte jeder kennen

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Ich habe mich auf der Gamescom 2025 auch mal bei den kleineren Studios umgeschaut. Dabei ist mir Frostrail aufgefallen, ein geniales Survival Game, das jeder mal gesehen haben sollte. Doch worum geht es hier genau?
Frostrail auf der Gamescom 2025

Frostrail auf der Gamescom 2025.

Auf der Gamescom habe ich mir nicht nur die großen Titel angeschaut, sondern auch bewusst kleinere Studios ins Visier genommen. Und dabei bin ich auf ein echtes Juwel gestoßen: Frostrail. Ein Survival Game, das auf den ersten Blick wirkt wie eine Mischung aus Metro Exodus, Frostpunk und Snowpiercer, eine grandiose Kombination.

Frostrail: Eine epische Zugreise

Schon beim Start wirft dich das Spiel mitten hinein in eine endlose, eisige Einöde. Das Einzige, was den Schnee durchbricht, sind die Schienen aus kaltem Stahl und ein alter Zug, der auf dich wartet. Du gehörst den Penitent Gardeners an, einer Gemeinschaft, die auf der Suche nach Erlösung und Gerechtigkeit durch das gefrorene Ödland reist.

Deine Dampflok ist dabei weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel: Sie ist Zuflucht, Schutz und ein Begleiter, der sich mit dir weiterentwickelt, je gefährlicher die Reise wird. Unterwegs musst du regelmäßig anhalten, um Treibstoff und Materialien zu sammeln für Crafting, für Upgrades und um sicherzustellen, dass dein Zug den vielen Bedrohungen dieser zerstörten Welt standhält.

Der Generator ist das Herz deines Zuges.

Gameplay: Koop, das Sinn ergibt

Das Besondere an Frostrail: Du kannst es allein oder im Koop mit Freunden spielen. Und gerade beim Koop merkt man sofort, dass dieser Modus nicht nachträglich drangepappt wurde, sondern fester Bestandteil des Spiels ist. Aufgaben lassen sich teilen, jeder kann sich auf etwas anderes konzentrieren und gemeinsam wird die Reise noch intensiver.

Während der Präsentation auf der Gamescom konnte ich schon einen guten Eindruck gewinnen: Frostrail wirkt abwechslungsreich, actionreich und voller kleiner Momente, die die Reise spannend halten. Langeweile kommt hier kaum auf, weil immer etwas passiert oder ein neues Ziel am Horizont wartet.

Mein persönliches Highlight: Die Atmosphäre

Am meisten beeindruckt hat mich die Stimmung im Spiel. Ich habe eine Zeit lang in Russland gelebt, weit weg von Großstädten wie Moskau oder Sankt Petersburg. Und als ich die Landschaften in Frostrail gesehen habe, fühlte ich mich sofort zurückversetzt in diese tristen Wintertage, an denen das Thermometer auf -40 °C gefallen ist.

Das hinzubekommen ist alles andere als leicht. Aber die Entwickler haben es geschafft, eine Welt zu kreieren, die eine unterschwellige Beklemmung auslöst, ohne dabei mit dem Holzhammer zu arbeiten.

Die Entwickler kommen aus Finnland, was die tolle Atmosphäre erklären könnte.

Frostrail ist noch in Entwicklung

Frostrail steckt aktuell noch mitten in der Entwicklung. Geplant ist ein Start im Early Access, um Feedback aus der Community zu sammeln und das Spiel vor dem finalen Release gemeinsam mit den Spielern zu verfeinern. Eins steht fest: Ich habe Frostrail jetzt schon auf dem Radar und werde dich auf dem Laufenden halten, sobald es Neuigkeiten gibt.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]