Denn Vibe bietet E-Autos im Abo-Modell an. Heißt: Du kannst dir über die Homepage des Unternehmens ein Elektroauto zum monatlichen Flatrate-Preis aussuchen. Versteckte Nebenkosten gibt es nicht, verspricht der Hersteller. Es stehen elektrifizierte E-Autos verschiedener Hersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Tesla oder Volkswagen zur Wahl. In Summe lässt sich aktuell aus 17 Herstellern auswählen. Die Mindestdauer, die das Auto-Abo laufen muss, liegt bei sechs Monaten. Es sind aber auch längere Laufzeiten möglich: bis zu 48 Monate. Der Vorteil: je länger das Abo läuft, desto günstiger fällt die monatlich zu zahlende Rate aus. Jederzeit ist es nach Angaben des Anbieters möglich, auf einen anderen (verfügbaren) Wagen umzusteigen.
Vibe und Revibe: Start in Deutschland ist beschlossen
Das Auto-Abo deckt mit jährlich 15.000 Inklusivkilometern neben Versicherung (Vollkasko und Haftpflicht mit 1.000 Euro Selbstbeteiligung pro Schadenfall) und saisonal anfallenden Reifenwechseln auch andere Service-Leistungen und Reparaturen ab. Zudem ist der Wertverlust des Autos eingepreist. Eine Anzahlung fällt nicht an, dafür aber eine Kaution in Höhe von drei Brutto-Monatsmieten. Die gibt es erst bei Rückgabe und abschließender Überprüfung des Fahrzeugs zurück. Für Parkgebühren und Ladestrom müssen Vibe-Nutzer selbst aufkommen. Bei Bedarf lässt sich gegen Aufpreis die Zahl der jährlichen Inklusivkilometer erhöhen oder die Selbstbeteiligung bei Schadenfällen reduzieren.
Ebenfalls interessant: Du musst dich bei Vibe nicht zwingend für einen Neuwagen entscheiden. Reicht dir auch ein gebrauchtes E-Auto, kannst du bei den monatlichen Fixkosten sparen. Allerdings bist du bei der Wahl eines sogenannten Revibe-Pkw für die von dir gewählte Laufzeit an das entsprechende Auto gebunden. Alle anderen Vibe-Leistungen sind aber auch bei den Gebrauchtwagen inklusive. Grundsätzlich ist es dir gestattet, in ganz Europa mit dem von dir abonnierten Auto zu fahren. Ausgenommen sind allerdings Länder, in denen Krieg oder kriegsähnliche Zustände herrschen. Und auch Haustiere wie Hunde oder Katzen darfst du im von dir ausgewählten Vibe-Auto transportieren. Aber nur in einer entsprechenden Transportbox. Zu rauchen ist in den E-Autos von Vibe hingegen verboten.
Das E-Auto-Abo gibt es nicht für jeden
Kleinere Einschränkungen gibt es beim Vibe-Abo aber auch. Fahranfänger sind von der Nutzung der E-Autos des Anbieters nämlich ausgeschlossen. Du musst mindestens 21 Jahre alt sein und zudem mindestens drei Jahre (ohne Unterbrechung) im Besitz eines EU-Führerscheins sein. Wann genau Vibe unter dem Motto „vibe moves you“ in Deutschland startet, ist bisher nicht bekannt. Eine offizielle Vorstellung soll im September auf der IAA in München erfolgen. Der offizielle Marktstart für Süddeutschland wird noch für dieses Jahr in Aussicht gestellt. Weitere Regionen sollen hierzulande sukzessive folgen. In Österreich betreut der seit 2019 aktive Autoabo-Anbieter nach eigenen Angaben übrigens bereits rund 3.500 Fahrer. Ein vergleichbares Unternehmen aus Deutschland ist Finn.