Das ging schnell: Apple nimmt iPhones wieder vom Markt

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Das ging schneller als gedacht. Apple zieht die Reißleine und stellt kurz nach Marktstart der neuen iPhones den Verkauf von mehreren Modellen wieder ein. Wer noch eins haben möchte, muss sich beeilen. Das sind die Gründe für den Verkaufsstopp.
Das war’s schon: Apple nimmt iPhones wieder vom Markt

Das war’s schon: Apple nimmt iPhones wieder vom Markt

Jahr für Jahr verkauft Apple weltweit mehr als 200 Millionen iPhones. Rund 7 Millionen davon sind 2024 allein in Deutschland über die Ladentheke gegangen. Ja, das iPhone ist hierzulande äußerst beliebt. Das zeigen auch die Verkaufscharts bei Amazon. In der Top 10 der aktuellen Bestseller finden sich derzeit gleich sieben iPhone-Modelle. Und die zigtausend Bewertungen und positiven Rezensionen zeigen: Die Deutschen lieben iPhones. Doch nun nimmt Apple seine Verkaufsschlager vom Markt.

Apple lässt iPhones verschwinden

Die Vorstellung der neuen iPhone-17-Reihe ist noch gar nicht lange her. Erst vor wenigen Tagen gingen die Handys in den Verkauf. Und das gut 1.300 Euro teure iPhone 17 Pro schoss sofort auf Platz 1 der Amazon-Bestseller. Auf Platz 9: Das rund 100 Euro günstigere iPhone 16 Pro, das Apple 2024 in den Handel brachte. Doch jetzt nimmt das US-Unternehmen das Smartphone vom Markt. Auch das iPhone 16 Pro Max können Interessierte nicht mehr kaufen. Und das nur ein Jahr nach Verkaufsstart. Zudem fallen alle Varianten des iPhone 15 aus dem Vertrieb.

Verblüffend: Jedes iPhone hat diese geheime Funktion

Zwar sind das iPhone 16 und 16e weiterhin bei Apple erhältlich. Wer sich aber für die Pro-Vorjahresmodelle interessiert, muss sich in Online-Shops wie Amazon und Co. umsehen. Hier sind die iPhones in Restbeständen noch zu haben. Und mit gut 1.000 Euro ist das iPhone 16 Pro in der 128-GB-Version rund 200 Euro günstiger als das Pro-Modell der neuen 17er-Reihe.

Das sind die Gründe

Apple richtet den Fokus auf das neue iPhone 17, 17 Pro und das iPhone Air. Die neuen Smartphones sind es, die Nutzer jetzt kaufen sollen. Wie jedes Jahr zieht der Handy-Gigant damit älteren Modellen den Stecker. Restposten sind bei Amazon und Co. zwar noch erhältlich. Doch eben nur noch so lange, bis die Lager leer sind. Das iPhone 16 und das iPhone 16e bleiben aber weiterhin erhältlich – für Käufer, die auch ein iPhone haben möchten, aber keine 1.000 Euro locker machen können oder wollen.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • iPhone 17 Pro: Unterschiedliche Akkulaufzeit je nach Land?: Apple
  • Das war’s schon: Apple nimmt iPhones wieder vom Markt: surasak_ch / Unsplash

Keine Kommentare

[-AMP Version-]