Apple hat watchOS 26 offiziell veröffentlicht. Das Update ist nicht nur für neue Modelle gedacht – auch Besitzer älterer Apple Watches können viele der neuen Funktionen nutzen, einfach durch ein Software-Update. Von besserem Gesundheitstracking bis hin zu einer überarbeiteten Oberfläche: Die neue Version bringt einige praktische Verbesserungen mit sich.
1. Überarbeitetes Design mit „Liquid Glass“
Eine der auffälligsten Neuerungen ist das neue Design namens Liquid Glass. Es sorgt für schärfere Symbole und flüssigere Animationen, die fast über dem Display zu schweben scheinen. Die Benutzeroberfläche wirkt dadurch moderner und dynamischer – inspiriert von der Optik der Apple Vision Pro.
2. Verbesserte Training-App
Die Training-App wurde neu gestaltet, damit du dich schneller zurechtfindest. So lassen sich beliebte Workouts einfacher starten, Intervalltrainings erstellen oder vergangene Leistungen vergleichen. Auch die Integration mit Apple Music wurde überarbeitet – dir werden jetzt Playlists vorgeschlagen, die zu deinem Training und Hörverhalten passen.
Neu ist auch „Workout Buddy“: Diese Funktion gibt dir in Echtzeit Motivation per Sprachausgabe – basierend auf Machine Learning und inspiriert von Apple Fitness+ Coaches. Dafür brauchst du Bluetooth-Kopfhörer oder ein gekoppeltes iPhone.
3. Schlaf-Score: Mehr Einblick in deine Nächte
watchOS 26 führt einen neuen Schlaf-Score ein, der deine Schlafqualität auf Basis von Dauer, Regelmäßigkeit und Unterbrechungen zusammenfasst. Der Wert wird dir jeden Morgen angezeigt – in der Schlaf-App, dem Smart Stapel oder als Komplikation auf dem Zifferblatt. Zusätzlich findest du in der Apple Health App weitere Daten, wenn du tiefer einsteigen willst.
4. Schlauerer Smart-Stapel
Der Smart-Stapel reagiert jetzt noch besser auf deinen Alltag. Er schlägt automatisch Widgets vor – je nach Tageszeit, Ort oder Gewohnheiten. Wer etwa oft nach Feierabend trainiert, sieht dann automatisch das Trainings-Widget. Auf Reisen erscheinen passende Infos wie Wetter oder ÖPNV-Verbindungen.
5. Eigene Buttons im Kontrollzentrum
Entwickler können jetzt eigene Schalter für ihre Apps ins Kontrollzentrum bringen. Zum Beispiel bietet die App „Dark Noise“ Buttons zum schnellen Starten von Geräuschen direkt auf der Watch. Auch VPN-Apps wie Surfshark ermöglichen jetzt Schnellzugriffe – das macht das Kontrollzentrum noch vielseitiger.
6. Notizen-App jetzt auch auf der Watch
Die Notizen-App von Apple ist jetzt auf der Apple Watch verfügbar. Du kannst damit neue Notizen per Diktat, Siri oder Tastatur erstellen. Sie lassen sich anpinnen und mit dem iPhone synchronisieren. Besonders praktisch: So hast du wichtige Infos immer direkt am Handgelenk.
7. Hold Assist und Anruferkennung
Zwei neue Funktionen, die ein verbundenes iPhone brauchen, können im Alltag sehr nützlich sein. „Hold Assist“ bleibt für dich in der Warteschleife und benachrichtigt dich, sobald jemand ans Telefon geht. Die Anruferkennung zeigt dir, wer anruft und warum – so kannst du besser entscheiden, ob du rangehst.
Kompatibilität: Welche Modelle unterstützen watchOS 26?
watchOS 26 ist mit folgenden Modellen kompatibel:
- Apple Watch Series 6 und neuer
- Apple Watch SE (2022) und SE 3
- Apple Watch Ultra, Ultra 2 und Ultra 3
Fazit
watchOS 26 bringt viele sinnvolle Neuerungen – und das nicht nur für neue Geräte. Auch ältere Apple Watches profitieren von dem Update. Zwar sind nicht alle Features auf jedem Modell verfügbar, doch insgesamt steigt der Funktionsumfang deutlich. Wer über ein Hardware-Upgrade nachdenkt, kann sich in unserem Vergleich die Unterschiede zwischen der neuen Apple Watch Series 11, Ultra 3 und SE 3 genauer anschauen.