LG X power 2 Datenblatt - Foto des LG X power 2
LG Logo

Leser-Rating: (0 °C)

TOP-FEATURES

  • Android 7.0 Nougat
  • großer 4.500-mAh-Akku
  • HD-Display (5,5 Zoll)
  • Octacore-Prozessor
  • 13-Megapixel-Hauptkamera
  • 2 GB RAM
ZUM DATENBLATT

LG X POWER 2 IM TEST

75%
  • Riesen-Akku
  • Effizienz-Meister
  • UKW-Radio
  • Hoher Preis für niedrige Leistung
  • Müder Prozessor
  • Langweiliges Design
ZUM TESTBERICHT

Vergleich

BELIEBTESTE VERGLEICHE

1. LG X power
2. Motorola Moto G7 Power
3. LG G3
4. LG Q6
5. Samsung Galaxy A40
6. LG X Venture
7. Samsung Galaxy S7
8. LG G6
9. Huawei Mate 9
10. LG K10 (2017)
LG X powerLG G3LG Q6Bild des Samsung Galaxy A40LG X VentureSamsung Galaxy S7 FrontHuawei Mate 9LG K10 (2017)
MEHR HANDYS

Angebote ohne Vertrag

ab 199,50 €
Jetzt günstig kaufen bei

Die Älteren werden sich erinnern: Einst war es möglich, sein portables Telefon über mehrere Tage eingeschaltet zu lassen ohne, und jetzt kommt es, das Gerät auch nur einmal aufladen zu müssen. LG will mit seinem Gerät X power2 "back to the roots" und stattet es mit einem satten Akku aus.

Datenblatt des LG X power 2

Allgemein

Hersteller LG
Modell X power 2
alternative Modellbezeichnung LG-M320
Verfügbar
Marktstart in Deutschland 03/2017
Einführungspreis 299 €
Aktueller UVP 299 €
Onlinepreis
  • X power2 NEU ab 200 € (2 Angebote)
    powered by guenstiger.de
Risikobewertung
41%

Versicherung im Einzelfall empfehlenswert

Betriebssystem
Betriebssystem (OS) Android Version: 7.0 Nougat

Testergebnisse

Test auf inside digital Testbericht jetzt lesen
Gesamt
Design und Verarbeitung
Display
Ausstattung und Leistung
Kamera
Software und Multimedia
Akku
Akku
Wert nach 8 Stunden Nutzung 83 %
Wert nach 8 Stunden Nutzung plus 16 Stunden Standby 73 %
Verbrauch bei 8 Stunden Nutzung 17 %
Verbrauch bei 16 Stunden Standby 10 %
Antutu Benchmark
Version 6.2
Ergebnis Leistungstest 38.740

Display

Display Größe
Pixeldichte 267 ppi
Auflösung B x H 720 x 1.280 Pixel
Diagonale Zoll 5,5 Zoll
Diagonale mm 139,7 mm
Typ IPS
Material Gorilla-Glas 3
Display-Format 16:9

Gehäuse

Gehäusematerial Polycarbonat
Gehäuse-Format
Höhe x Breite x Tiefe 154,7 x 78,1 x 8,4 mm
Schutz gegen kein Schutz
Gewicht 164 g
Farben Schwarz, Gold, Grau, Blau

Hardware

Prozessor
Prozessor / CPU MediaTek MT6750
Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
Akku
Akku Kapazität 4.500 mAh
Induktives Laden
Speicher
interner Speicher Größe 16 GB
SD-Kartenslot max. 2.000 GB
Arten microSD, microSDXC, microSDHC
Mehrfach SIM
Einschränkung: Hybrid-Fach Nein
Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Gestensensor, Helligkeitssensor, Kompass
Tasten
Hardware-Tastatur

Konnektivität

LTE (4G)
5G
WLAN
Standard IEEE 802.11b
IEEE 802.11g
IEEE 802.11n
Band 2.4 GHz, 5 GHz

Anschlüsse & Übertragung

USB
USB-Port
Typ 2.0 Micro-B
Lightning-Connector
Bluetooth 4.2
Audio-/ Kopfhörerbuchse 3.5 mm
NFC
Radio

Kamera

Kameraauflösung 4160x3120 (13,0 Megapixel)
Sensor
Blende f/2.2
Bildstabilisator Variante: elektronisch
Digitaler Zoom 4.0 - fach
Optischer Zoom
Videoauflösung 1920x1080 (2,1 Megapixel)
Aufnahmegeschwindigkeit 30 fps
Blitz / Fotoleuchte
Testbilder
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.

Frontkamera

Frontkamera
Auflösung 2560x1920 (4,9 Megapixel)
Videoauflösung 1920x1080 (2,1 Megapixel)

Sonstiges

Besonderheiten Schnellladefunktion
Lieferumfang Gerät
Headset
Ladeadapter
USB Datenkabel
Kurzanleitung

Was unsere Symbole bedeuten …

  • Ja/Vorhanden
  • Nein/Nicht vorhanden
  • Bislang unbekannt/Wird ergänzt

Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.

ÄHNLICHE HANDYS

1. LG X power
2. Sony Xperia L1
3. LG K10 (2017)
4. Asus ZenFone Max
5. Nokia 5 Single-SIM
6. Huawei Y7
7. LG X cam
8. LG K8 (2017)
9. LG X screen
LG X powerSony Xperia L1LG K10 (2017)Asus ZenFone MaxNokia 5 Single-SIMHuawei Y7LG X camLG K8 (2017)LG X screenHuawei P9 Lite Front
MEHR HANDYS

NEUESTE HANDYS

BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN

1. Samsung Galaxy A54 5G
2. Samsung Galaxy S23 Ultra
3. Samsung Galaxy A53 5G
4. Samsung Galaxy S23
5. Samsung Galaxy A14 5G
6. Google Pixel 7a
7. Samsung Galaxy A34 5G
8. Samsung Galaxy A33 5G
9. Samsung Galaxy S22
10. Google Pixel 6a
11. Google Pixel 7 Pro
12. Samsung Galaxy S21 FE 5G
13. Google Pixel 7
14. Samsung Galaxy A13
15. Samsung Galaxy A51
16. Xiaomi 13
17. Samsung Galaxy S20
18. Samsung Galaxy S21
19. Xiaomi Redmi Note 12
20. Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Galaxy A54 5GGalaxy S23 UltraSamsung Galaxy A53 5G FrontGalaxy S23Samsung Galaxy A14 5GGoogle Pixel 7aGalaxy A34 5GSamsung Galaxy A33 5G FrontSamsung Galaxy S22 FrontGoogle Pixel 6aGoogle Pixel 7 ProSamsung Galaxy S21 FE 5G FrontGoogle Pixel 7Samsung Galaxy A13 FrontSamsung Galaxy A51Xiaomi 13Samsung Galaxy S20Samsung Galaxy S21Redmi Note 12Redmi Note 12 Pro+ 5G
MEHR HANDYS

ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN

1. LG X power
2. Sony Xperia L1
3. LG K10 (2017)
4. Asus ZenFone Max
5. Nokia 5 Single-SIM
6. Huawei Y7
7. LG X cam
8. LG K8 (2017)
9. LG X screen
10. Huawei P9 lite
11. Wiko WIM
12. Nokia 5 Dual-SIM
13. LG Q6
14. Samsung Galaxy A3 (2017)
15. Alcatel A50
16. Huawei Y6 2017 Single SIM
17. Huawei Y7 Dual SIM
18. Sony Xperia L2
19. LG G Flex 2
20. Sony Xperia XA
LG X powerSony Xperia L1LG K10 (2017)Asus ZenFone MaxNokia 5 Single-SIMHuawei Y7LG X camLG K8 (2017)LG X screenHuawei P9 Lite FrontWiko WIMNokia 5 Dual-SIMLG Q6Samsung Galaxy A3 (2017) FrontAlcatel A50Huawei Y6 2017 Single SIMHuawei Y7 Dual SIMSony Xperia L2LG G Flex 2Sony Xperia XA
MEHR HANDYS

LG HANDYS VERGLEICHEN

1. LG G8s ThinQ
2. LG G8 ThinQ
3. LG G7 ThinQ
4. LG Q7
5. LG Velvet 5G
6. LG G6
7. LG K50
8. LG Velvet 4G
9. LG V60 ThinQ 5G
10. LG V30
11. LG G3
12. LG G5
13. LG Q6
14. LG K41S
15. LG K42
16. LG K61
17. LG K40S
18. LG K40
19. LG G4
20. LG K51S
LG G8s ThinQLG G8 ThinQLG G7 ThinQ FrontLG Q7LG Velvet 5GBild des LG K50LG Velvet 4GLG V60 ThinQ 5GLG V30 FrontLG G3LG G5LG Q6LG K41SLG K42 FrontansichtLG K61LG K40S FrontansichtLG K40LG G4LG K51S
MEHR HANDYS