Telekom-DSL für 9,95 Euro? Das steckt tatsächlich hinter dem aktuellen Angebot

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
„Wir verbinden Deutschland. Jetzt und für immer. 250 Mbit/s für 9,95 Euro.“ So wirbt die Deutsche Telekom derzeit in ganz Deutschland. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Wir zeigen dir, was dahinter steckt.
Telekom-Logo an einem Telekom-Shop.

Die Deutsche Telekom führt neue Handytarife ein. Am 1. August 2024 geht es los.

Es klingt zu gut, um wahr zu sein. Und leider ist es das auch. Denn so schön es wäre, für unter 10 Euro einen Highspeed-Anschluss im Netz der Telekom zu bekommen – es ist nicht möglich. Jedenfalls nicht auf Dauer. Bei dem genannten vermeintlichen Superpreis handelt es sich nämlich um eines der üblichen Neukundenangebote, die nur für die ersten Monate der Vertragslaufzeit gelten. Doch statt der sonst oftmals üblichen sechs oder gar zehn Monate gewährt die Telekom diesen monatlichen Preis gerade einmal drei Monate.

Nach drei Monaten: Telekom-Anschluss kostet 54,95 Euro statt 9,95 Euro

Aktuelles Werbe-Plakat der Telekom

Ab dem vierten Monat gelten die üblichen Listenpreise der Telekom. Und die haben es bei DSL mit 250 Mbit/s in sich: Stolze 54,95 Euro monatlich kostet der Anschluss dann – 45 Euro mehr als beworben. Selbst auf die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren berechnet, sind die Kosten noch hoch. Berücksichtigt man eine zusätzliche Aktion bei Online-Vertragsabschluss, bei der du eine Gutschrift von einmalig 200 Euro bekommst, so kostet dich der Anschluss rein rechnerisch 40,99 Euro monatlich.

Zum Vergleich: Wettbewerber 1&1 kauft die Telekom-Leistung unter identischen Rahmenbedingungen ein, vermittelt die Daten dann allerdings über das eigene Transportnetz (Backbone). Eine praktische Relevanz hat das für dich kaum. Allerdings ist der Preisunterschied relevant. 1&1 wirbt aktuell mit einem Preis von 9,99 Euro monatlich. Auch hier handelt es sich natürlich nur um einen Promotion-Preis. Im Unterschied zur Telekom gilt dieser aber zehn Monate lang. Und auch der danach gültige Listenpreis ist mit 44,99 Euro monatlich deutlich attraktiver. Rechnerisch bleiben damit nach zwei Jahren Vertragslaufzeit Grundkosten von 30,40 Euro übrig – bei identischer Leistung.

Telekom: Glasfaser günstiger als DSL-Promotion

Bei beiden Anbietern kommen noch Einmalkosten für den Anschluss hinzu. Auch hier ist 1&1 mit knapp 50 Euro im Vergleich zur Telekom mit knapp 70 Euro deutlich günstiger.

Übrigens: Solltest du schon einen Glasfaseranschluss der Deutschen Telekom bekommen können – selbst dieser ist günstiger als das vermeintliche 9,95-Euro-Schnäppchen. Ein Anschluss mit 300 Mbit/s Down- (und 150 Mbit/s Upstream) kostet rechnerisch nach zwei Jahren 37,87 Euro monatlich.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Keine Kommentare

[-AMP Version-]