Spotify wird deutlich teurer: So umgehst du die Preiserhöhung

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Erst vor wenigen Tagen hat Spotify angekündigt, dass es bald eine weltweite Preiserhöhung geben wird. Nun sind die neuen Abo-Preise für Deutschland da und es wird noch teurer als befürchtet. So umgehst du die Preiserhöhung.
Spotify wird deutlich teurer: So umgehst du die Preiserhöhung (Symbolbild Spotify Logo)

Spotify wird deutlich teurer: So umgehst du die Preiserhöhung

Keine guten Nachrichten für Spotify-Kunden: Nachdem der Musikstreaming-Anbieter erst vor ein paar Wochen Funktionen beschränkt hat, dreht man jetzt an der Preisschraube. Bisher wurde vermutet, dass die Preise in Deutschland um einen Euro pro Monat steigen sollen. Doch je nach Abo wird es pro Monat bis zu vier Euro teurer!

Das sind die neuen Abo-Preise von Spotify

Das „normale“ Spotify Premium-Abo steigt von 10,99 Euro auf 12,99 Euro pro Monat. Das entspricht Mehrkosten von 24 Euro pro Jahr. Doch auch die weiteren Abos für Studenten, Paare und Familien werden teurer. Das sind die neuen Abo-Preise im Überblick:

  • Premium Individual: 12,99 Euro statt 10,99 Euro
  • Premium Student: 6,99 Euro statt 5,99 Euro
  • Premium Family: 21,99 Euro statt 17,99 Euro
  • Premium Duo: 17,99 Euro statt 14,99 Euro

Für Neukunden gelten die neuen Preise ab sofort. Bestandskunden verbleiben noch drei Monate beim alten Preis. Die Preiserhöhung sei notwendig, um „Produktangebote und Funktionen kontinuierlich zu verbessern und den Nutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten“ – teilt Spotify mit.

Im Gegensatz zu vielen anderen Streaming-Anbietern müssen Spotify-Kunden der Preiserhöhung immerhin aktiv zustimmen. Aktuell verschickt Spotify Mails mit dem Betreff „Die Preise für Premium erhöhen sich – Deine Mitwirkung ist erforderlich“. In dieser Mail müssen Kunden der Preiserhöhung zustimmen. Stimmt man nicht zu, wird das Premium-Abo im Oktober automatisch gekündigt.

So umgehst du die Preiserhöhung (teilweise)

Für die meisten Spotify-Kunden gibt es einen einfachen Weg, die Preiserhöhung zu „umgehen“. So können Bestandskunden ab sofort ein neues Basic-Abo abschließen. Dieses unterscheidet sich nur in einem einzigen Detail vom Premium-Abo: Es sind keine 12 Stunden Hörbuch hören pro Monat enthalten. Alle anderen Funktionen wie Werbefreiheit, Downloads und höhere Audioqualität gibt es auch im neuen Basic-Abo. Die Preise entsprechen den Premium-Preisen vor der Preiserhöhung:

  • Basic Individual: 10,99 Euro
  • Basic Student: 5,99 Euro
  • Basic Family: 17,99 Euro
  • Basic Duo: 14,99 Euro

Das Basic-Abo kann nur von Bestandskunden über die Aboverwaltung oder den Link ganz unten in der Mail, die über die Preiserhöhung informiert, gebucht werden. Es ist nur für Bestandskunden verfügbar und sobald man einmal kündigt, steht es nicht mehr zur Verfügung. Sofern du die Hörbuch-Funktion ohnehin nicht nutzt, kannst du mit dem Basis-Abo die Spotify-Preiserhöhung ganz einfach umgehen.

Bildquellen

  • Amazon sperrt Android-Nutzer aus – ab dem 20. August: El editorial / shutterstock.com
  • Spotify wird deutlich teurer: So umgehst du die Preiserhöhung: Alexander Shatov via Unsplash

1 Kommentar

  1. Karsten Frei
    Bye Bye Spotify, mein Geld siehst du nicht mehr. Für mich ist die Preis/Nutzen/bestmögliche Erlebnis-Grenze überschritten worden. Ich fand schon immer den Gendersprech in der App widerlich und jetzt hört meine Unterstützung definitiv auf. Die neue Nutzungsbedienungen werden nicht mehr akzeptiert, ich lasse mein Abo auslaufen. Es gibt demnächst nur noch Spotify Free.
[-AMP Version-]