Irre Methode: Nie wieder vereiste Einfahrt und zusätzliche Heizenergie?

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Gelegentlich bringt die Menschheit Methoden hervor, die sich zugleich als Lösung für mehrere Probleme in einem entpuppen. So auch bei diesem genialen Verfahren, dass nicht nur verhindert, dass deine Einfahrt im Winter gefriert. Sie kann dich auch zugleich mit zusätzlicher Heizenergie versorgen.
Irre Methode - Nie wieder vereiste Einfahrt und zusätzliche Heizenergie

Irre Methode - Nie wieder vereiste Einfahrt und zusätzliche Heizenergie

Ein britisches Unternehmen bedient sich eines genialen Verfahrens, um Asphaltflächen in Wärmequellen zu verwandeln. Gerade im Sommer erhitzen sich die Flächen unter der Sonneneinstrahlung besonders stark, doch auch im Winter kann Asphalt noch eine Menge Energie in den Sonnenstunden absorbieren. Dabei besitzt die Methode vor allem einen entscheidenden Vorteil: Sie lässt sich auch wunderbar in Städten und öffentlichen Bereichen integrieren.

So wird deine Einfahrt zur Wärmequelle für dein Haus

„Ecoheat Surfaces“ ist ein thermisches Heizungssystem der britischen Firma Teratherm. Das Verfahren setzt auf eine spezielle Harzbindemittelbeschichtung in Kombination mit Rohrleitungen. Die Leitungen verlaufen unterhalb der speziellen Harzschicht. Wie das Leitungssystem dabei aussieht, kannst du in einem TikTok-Clip des Unternehmens sehen. Das Prinzip ähnelt einer Fußbodenheizung, nur dass hier verfügbare Außenflächen genutzt werden. Im Sommer kann das System die Hitze nutzen, um Warmwasser für dich bereitzustellen oder deine Heizanlage zu unterstützen. Sie können ebenso als Wärmequelle mit Wärmepumpen verbunden werden, wovon beide Systeme mit entsprechend hohem Nutzen profitieren. Durch die zusätzliche Heizenergie steigt die Jahresarbeitszahl von Wärmepumpen und damit sinkt der Strombedarf für jede Einheit Wärme entsprechend. Doch neben den hohen Energieeinsparungen ergibt sich auch ein zweiter angenehmer Nebeneffekt. Im Winter soll das System deine Einfahrt zugleich eis– und schneefrei halten.

Dabei ist das System in seiner Größenordnung keineswegs auf Wohngebäude beschränkt. So könnte etwa ein Wellnesshotel den Parkplatz vor der Haustür verwenden, um das eigene Schwimmbad damit zu heizen. Auch öffentliche Gebäude könnten von dieser Methode profitieren, um Heizkosten zu senken. Damit wären die Zeiten vorbei, in denen man in Jacke und Mantel in Warteräumen zu offiziellen Terminen ausharrt. Neben dem Heizen kann das System ebenso zum Kühlen verwendet werden.

Nie wieder vereiste Einfahrten und dazu Heizenergie umsonst – das kann Ecoheat Surface

Durch die spezielle Harz-Beschichtung ist die Heizlösung dabei besonders langlebig. Teratherm selbst bietet eine 25-jährige Garantie auf die erstellten Wege an. Das Konzept zeigt, wie sinnvoll man bereits vorhandene Ressourcen nutzen kann, um mehrere Probleme mit einem Schlag zu lösen. Wer weiß? Vielleicht werden die Asphaltflächen der Zukunft nie wieder von Glätte befallen sein und zugleich Wärme für unterschiedlichste Zwecke bereitstellen.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]