Unglaublich günstig: Fire TV Stick jetzt für weniger als 20 Euro bei MediaMarkt

3 Minuten
Der Black Friday ist in vollem Gange und viele Online-Händler locken mit besonders niedrigen Preisen. Ein spezieller Deal für den Amazon Fire TV Stick 4K Select sticht dabei heraus: MediaMarkt verkauft den Streaming-Stick aktuell besonders günstig.
Fire TV Stick mit Fernbedienung
Fire TV Stick jetzt für weniger als 20 Euro MediaMarkt unterbietet AmazonBildquelle: Amazon Fire

Die aktuelle Version des Fire TV Sticks ist erst seit Kurzem erhältlich. Ursprünglich kostete er 54,99 Euro (UVP), doch durch die zahlreichen Black-Friday-Rabatte sinken die Preise bei vielen Händlern deutlich. Besonders interessant: Bei MediaMarkt gibt es den Stick am Black Friday für nur 19,99 Euro – und das inklusive kostenlosem Versand.

Amazon Fire TV Stick 4K Select
Der Fire TV Stick 4K Select bietet günstiges 4K-Streaming mit HDR10+ und schneller Menüführung. Die Alexa-Fernbedienung erleichtert die Bedienung. Apps starten flott, das Gerät richtet sich an preisbewusste Streaming-Nutzer.

Fire TV Stick 4K Select: Der perfekte Einsteiger

Ja, Amazon hat eine neue Variante des 4K-Streaming-Sticks auf den Markt geworfen, die sich tatsächlich vom regulären Fire TV Stick 4K unterscheidet. Mit der Select-Variante erwartet dich ein Einsteiger-Modell, das auf 1 GB RAM setzt, statt der 2 GB aus der Standard-Version. Zusätzlich erwartet dich eine Konnektivität via Wi-Fi 5. Genießt du gerne spannende Filme oder Serien, hat der Streaming-Stick nicht nur eine 4K-Unterstützung an Bord, sondern bietet auch HDR10 und HLG. Auf Dolby Vision musst du jedoch verzichten. Allerdings ist diese Technologie vor allem dann relevant, wenn du großen Wert auf dynamische HDR-Szenen legst.

Xiaomi F Pro an der Wand mit geöffnetem Fire-TV-App-Store
Mit einem Fire TV Stick erhältst du nicht nur 4K-Qualität, sondern auch haufenweise Apps.

Die neuste Version des Sticks hat dafür beim Prozessor die Nase vorn. Denn hier kommt eine neuere Variante von MediaTek zum Einsatz und auch beim Betriebssystem gibt’s Vega OS, das wiederum auf Linux basiert. Grob gesagt, bekommst du mit dem Fire TV Stick 4K Select einen Streaming-Stick geboten, der dich wichtigsten Features, wie eine gute Auflösung und HDR-Unterstützung, integriert hat. Ist dir eine moderne Wi-Fi-Verbindung nicht so wichtig und kannst du auf Dolby Vision verzichten, ist dieses Modell perfekt für dich geeignet – vor allem, wenn wir uns den Preis näher anschauen.

4K-Streaming-Stick unter 20 Euro: So viel zahlst du jetzt

MediaMarkt senkt den Preis des Streaming-Sticks deutlich und so bekommst du ihn jetzt schon für 19 Euro beim Elektrofachmarkt – günstiger war das Gerät nie. Auch im direkten Vergleich zu anderen Modellen, wie dem waipu.tv 4K-Stick handelt es sich hier um ein waschechtes Black-Friday-Schnäppchen. Sind dir Dolby Vision oder etwas mehr Prozessor-Leistung doch wichtig, kannst du dir bei MediaMarkt auch den Fire TV Stick 4K für 29 Euro schnappen.

Soll es sogar noch etwas mehr Power sein, gibt es hier auch den Fire TV Stick 4K Max für 43 Euro. In allen Fällen gilt: Günstiger geht es aktuell nicht. Bist du auf der Suche nach einem neuen Streaming-Stick, um Netflix, Disney+ & Co. auf deinem Smart-TV zu genießen oder möchtest für „den Fall der Fälle“ einfach einen Ersatz im Haus haben, machst du mit diesem Deal nichts falsch.

Fire TV Stick 4K
Fire TV Sticks 19,00 €
Streaming-Sticks für Smart-TVs mit 4K-Qualität, schnellen Prozessoren und riesiger App-Auswahl.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit MediaMarkt. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Mitreden

1 KOMMENTAR

  1. Nutzerbild Karsten Frei

    Den Schrott will doch keiner haben, deswegen versucht Amazon mit allen Tricks die Dinger an den Mann zu bringen.
    Man solle sich die Kommentare bei Amazon durchlesen und Finger davon weg lassen.
    Ich persönlich will so ein Teil nicht mal kostenlos. Die App Unterstützung ist schlechter , als miserabel.

    Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein