Bist du schon müde von der PlayStation 5? Egal ob ja oder nein, die PlayStation 6 scheint noch ein weit entferntes Zukunftsprojekt zu sein. Und auch wenn das nicht wirklich überraschend ist, hat Sonys leitender Konsolenarchitekt kürzlich einen möglichen Veröffentlichungszeitraum angedeutet, der darauf schließen lässt, dass sich Spieler wohl noch etwas länger gedulden müssen.
Die PlayStation 5 bleibt uns (vorerst) erhalten
Die PlayStation 5, die erstmals 2020 erschien, ist die erfolgreichste Konsole der aktuellen Generation. Sie verkaufte sich nicht nur deutlich besser als die Xbox Series X/S, sondern konnte auch ihr Image als hochwertige Gaming-Plattform behaupten. Wer allerdings schon bald auf eine neue Generation gehofft hat, muss sich wohl länger gedulden, als viele bisher angenommen haben.
Denn während frühere Spekulationen eine mögliche Veröffentlichung bereits 2027 ins Spiel brachten, deutete Mark Cerny, Sonys leitender Konsolenarchitekt, nun an, dass ein Release in diesem Jahr eher unwahrscheinlich sei. Er sagte, er freue sich darauf, „in ein paar Jahren“ neue Technologien und Features im Zuge einer neuen Konsole auf den Markt zu bringen.
Dieses Element von Youtube kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.
jetzt ansehenDamit erscheint ein Start Ende 2028 oder später deutlich realistischer. Das würde auch zu Cernys früheren Aussagen passen, wonach die nächste PlayStation „nicht so bald“ erscheinen wird. Zudem wäre dieser Zeitplan im Einklang mit früheren Generationen: Die PlayStation 4 kam 2013 auf den Markt und wurde erst 2020 von der PS5 abgelöst.
Was wissen wir über die PlayStation 6?
Aktuell ist über die PlayStation 6 nur wenig bekannt. Sicher ist jedoch, dass Sony weiterhin mit AMD zusammenarbeitet, um die Prozessoren für die Konsole zu produzieren. Außerdem wird erwartet, dass die Konsole auch künftig physische Datenträger unterstützen wird. Eine gute Nachricht für alle, die lieber Spiele auf Disc besitzen, anstatt sie nur digital herunterzuladen.
Abgesehen davon bleibt vieles reine Spekulation. Etwa in Bezug auf Leistung, Design oder technische Neuerungen. Doch mit kommenden Titeln wie GTA VI, das für die PlayStation 5 erscheinen wird, gibt es auch auf der aktuellen Konsole noch genug, worauf du dich freuen kannst. Wer dagegen nach einem kleinen, aber spürbaren Leistungs-Upgrade sucht, kann zur PS5 Pro greifen, die Ende 2024 veröffentlicht wurde.