Irre: Einer der teuersten Filme aller Zeiten, doch Sci-Fi-Fans hassen ihn – heute im Free-TV

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Mit Kosten jenseits der 500 Millionen US-Dollar gehört dieser 2018 erschienene Sci-Fi-Blockbuster zu den teuersten Filmen weltweit. Und erfolgreich war er auch, allerdings nicht unter den Fans. Selbst die breite Masse ist nicht überzeugt. Heute kannst du dir das Action-Feuerwerk im Free-TV ansehen.
Jurassic-World-Film

Irre: Einer der teuersten Filme aller Zeiten, doch Sci-Fi-Fans hassen ihn – heute im Free-TV

Im vergangenen Jahrzehnt beherrschten Franchises, Superhelden und Multiversen die Filmlandschaft. Zudem stehen Remakes, Prequels und Sequels ganz hoch im Kurs. Einzig aus dem Grund, weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass diese finanziell erfolgreich sein werden. Und das, obwohl Fans der Klassiker die Neuinterpretationen nur selten mögen, während das breite Publikum seinerseits keinen Anklang findet. Und das spiegelt sich auch in den Bewertungen wider, nicht jedoch in den Einnahmen. Denn um einen Film zu kritisieren, muss man ihn zunächst einmal gesehen haben. Eines der herausragendsten Beispiele hierfür läuft heute Abend um 20:15 Uhr im Free-TV.

Heute wird’s actionreich im Free-TV

Wer den Abend noch nicht verplant hat, kann um 20:15 Uhr zu Vox schalten. Hier läuft heute einer der teuersten Blockbuster der Filmgeschichte: „Jurassic World: Das gefallene Königreich“. Wie teuer, lässt sich nicht genau sagen, da sich die Quellen teils widersprechen. Laut Forbes, das sich seinerseits auf Universal Pictures beruft, lagen die Kosten bei rund 516 Millionen US-Dollar. Eine gewagte Investition, die sich jedoch ausgezahlt hat. Denn der Film spielte weltweit über 1,3 Mrd. US-Dollar ein.

Ein gewaltiger Erfolg also? Nicht ganz. Denn schaut man auf die IMDb-Bewertungen, kam der Film mit gerade einmal 6,1 von 10 Sternen nicht sonderlich gut beim Publikum an. Und das ist sogar eine der besseren Bewertungen. Geschaut haben den Film also viele, gemocht dagegen nur wenige.

Die Handlung von „Jurassic World: Das gefallene Königreich“

Bei „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ handelt es sich um die Fortsetzung des 2015 erschienenen „Jurassic World“. Im Regiestuhl saß diesmal allerdings nicht Colin Trevorrow, sondern Juan Antonio Bayona. Dafür stammte das Drehbuch erneut zu großen Teilen von Colin Trevorrow. Und so müssen sich Filmfans erneut mit Labor-Klonen und speziell gezüchteten Dinosauriern herumschlagen.

Die Handlung setzt drei Jahre nach „Jurassic World“ ein. Abermals haben die Echsen ihren Lebensraum zurückerobert und die Menschen verscheucht. Doch nun droht ein Vulkanausbruch auf Isla Nublar, die Uhr zurückzudrehen. Owen Grady (Chris Pratt) und Claire Dearing (Bryce Dallas Howard), die beiden Protagonisten aus dem ersten Teil, wollen zumindest einen Teil der Dinosaurier retten – mit der Unterstützung eines schwerreichen Milliardärs und seiner Söldnertruppe. Was dann geschieht, kann sich jeder bereits denken, der die Jurassic-Park-Reihe schon einmal geschaut hat. Durch Kreativität zeichnen sich weder der erste noch der zweite Jurassic-World-Teil aus.

Dieser Aspekt führte neben der Genmanipulations-Thematik und Comic-Bösewichten dazu, dass Fans von Jurassic Park nicht gerade begeistert von den Sequels sind. Heute Abend kannst du dir jedoch selbst ein Bild von dem Film machen. Im Stream ist der Streifen hingegen lediglich zum Leihen oder Kaufen verfügbar.

Bildquellen

  • Diesel und Benziner lassen E-Auto keine Chance: Experten mit klarer Aussage: Daniel Jerez / Unsplash
  • Irre: Einer der teuersten Filme aller Zeiten, doch Sci-Fi-Fans hassen ihn – heute im Free-TV: ChatGPT

Keine Kommentare

[-AMP Version-]