Das Sony Xperia 1 VI, oder auch Mark 6, ist zwar nicht so populär wie andere Flaggschiff-Geräte. Es verfügt aber über eine erstklassige und vielseitige Kameraausstattung, die besonders für Enthusiasten eine große Stärke darstellt. Die japanische Marke hat die Einführung eines neuen Xperia-Geräts für die nächste Woche angekündigt. Obwohl es noch nicht vollständig bestätigt ist, deuten starke Andeutungen darauf hin, dass es sich um das Xperia 1 VII handeln wird, das das Alpha-Branding tragen wird.
Wie man sich auf das Sony Xperia Event einstimmt
Das Xperia 1 VI wurde im Mai vergangenen Jahres vorgestellt, sodass die geplante Ankündigung folglich mit Sonys typischem Veröffentlichungszyklus übereinstimmt. Der Video-Teaser legt den Termin für die Ankündigung auf Dienstag, den 13. Mai um 11:00 Uhr japanischer Zeit (4:00 Uhr MESZ) fest. Das Event selbst ist dann online via YouTube zu sehen.
Der Teaser verwendet spielerisch den Begriff „ONE“ im Titel sowie im gesamten Video. Das deutet stark darauf hin, dass es Teil der Xperia 1-Serie ist. Außerdem zeigt Sony sowohl eine Silhouette als auch einen kurzen, möglicherweise tatsächlichen Blick auf das Gerät. Das zu sehende Handy ähnelt vom Design her dem Xperia 1 VI, hat aber ein etwas anderes, stärker ausgeprägtes Kameramodul.
Dieses Element von Youtube kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.
jetzt ansehenDarüber hinaus wird das Alpha-Kamerasystem, das aus Sonys DSLR-Reihe stammt, stark betont. Es bleibt bis dato unklar, ob dies bedeutet, dass die eigentlichen Kameras im Smartphone mit dem Alpha-System abgestimmt sind. Oder aber, ob sich die Integration auf die Hardware-Implementierung bezieht.
Was könnte im Xperia 1 VII neu sein?
Berichten zufolge könnte das Xperia 1 VII von einem Snapdragon 8 Gen Elite SoC angetrieben werden, ähnlich wie im Galaxy S25 Ultra (Test). Es wird gemunkelt, dass es den gleichen Formfaktor wie sein Vorgänger beibehält, aber möglicherweise etwas kürzer und ein wenig dicker ist.
Außerdem wird spekuliert, dass es ein 48-MP-Weitwinkel-Hauptkobjektiv, ein variables 12-MP-Teleobjektiv mit bis zu 7-fachem optischem Zoom und eine 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera haben wird. Während diese Spezifikationen auf dem Papier ähnlich zum Vorgänger erscheinen, könnte der neue Chipsatz auch zur Optimierung der Bildverarbeitung beitragen. Das muss ein Test jedoch genauer zeigen.
Das Sony Xperia 1 VI ist ein fantastisches Kamera-Smartphone. Aber sein Ultra-Premium-Preis, die wenig beeindruckende Software-Update-Politik und die begrenzte Verfügbarkeit sind ein Nachteil. Ob Sony mit dem Xperia 1 VII zumindest ein paar dieser Probleme behebt, bleibt abzuwarten.