Xiaomi Mi 9T Pro Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- 6,39 Zoll Full-HD-AMOLED-Display
- 1.080 x 2.340 Pixel
- Triple-Kamera (48 / 13 / 8 Megapixel)
- Slider-Frontkamera (20 Megapixel)
- 128 GB Speicher (nicht erweiterbar)
XIAOMI MI 9T PRO IM TEST
Das "Pro" im Xiaomi Mi 9T Pro verspricht mehr, als dass das Smartphone kann.
- Klinkenanschluss
- FM-Radio
- Schönes, großes Display
- Lange Akkulaufzeit
- Schneller Fingerabdrucksensor und rasante Gesichtserkennung
- Dual-GPS für höhere Genauigkeit
- USB 2.0
- Nicht wasserdicht
- Kleiner Speicher nicht erweiterbar
- Nicht kabellos aufladbar
- Sehr schwer
- Lautsprecher laut, Ton unausgewogen
- Starke Triple-Kamera nur auf dem Datenblatt
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
Angebote ohne Vertrag
ab 320,47 €
Jetzt günstig kaufen bei
Smartphone finanzieren
ab 17,50 €
pro Monat
pro Monat
bei Null-Prozent-Finanzierung über 24 Monate
Einmalkosten:
0,00 €
0,00 €
Das Mi 9T Pro ist ein Mittelklasse-Smartphone aus dem chinesischen Hause Xiaomi. Besonders mit seiner Pop-up-Kamera und dem 91,9 %-Verhältnis zwischen Bildschirm und Gehäuse will das 6,39 Zoll große Gerät seine Käufer überzeugen. Zum Marktpreis im August 2019 kostete es 450 Euro. Erhältlich ist es in den Farben „Carbon Black“, „Flame Red“, „Glacier Blue“ und „Pearl White“.
Sein AMOLED-Display besitzt eine Auflösung von 2.340 x 1.080 px FHD+ mit 403 ppi sowie eine unterstützte HDR-Anzeige. Entsperrt wird es durch einen Fingerabdruck-Sensor, der im Display integriert ist. Hinter dem Bildschirm stehen dem Nutzer ein 6GB RAM starker Arbeitsspeicher, ein Qualcomm-Snapdragon-855-Prozessor sowie ein 128 GB großer interner Speicher zur Verfügung, der nicht erweiterbar ist. Mit einer Akku-Kapazität von 4.000 mAh verspricht der Hersteller eine lange Laufzeit. Laden ist mittels USB-C und 18 beziehungsweise 27 Watt, aber nicht mit QI möglich. Ein 3.5-mm-Kopfhörerbuchse ist vorhanden. Das Betriebssystem stellt Android mit der Version 9.0. Die Benutzeroberfläche ist das hauseigene MIUI 10.
Die Pop-up-Selfie-Kamera fährt bei Aktivierung aus dem Gehäuse heraus und schießt Bilder mit drei Fotofunktionen Bilder mit 20 Megapixeln. Videos sind in 1.080p und 30fps möglich. Auf der Rückseite steht dem Nutzer eine Dreifach-Kamera mit 48 Megapixeln zur Verfügung. Die Objektive sind dabei ein Tele-Objektiv, ein Ultraweitwinkel und ein Weitwinkel.
Datenblatt des Xiaomi Mi 9T Pro
Allgemein |
|
Hersteller | Xiaomi |
Modell | Mi 9T Pro |
Marktstart in Deutschland | August 2019 |
Einführungspreis | 450 € |
Aktueller UVP | 399 € |
Onlinepreis |
|
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 9.0 |
Display |
|
Display Größe | |
Pixeldichte | 403 ppi |
Auflösung B x H | 1.080 x 2.340 Pixel |
Diagonale Zoll | 6,39 Zoll |
Gehäuse |
|
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 156,7 x 74,3 x 8,8 mm |
Gewicht | 191 g |
Farben | |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Qualcomm Snapdragon 855 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 4.000 mAh |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher Größe | 128 GB |
SD-Kartenslot | |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Lightning-Connector | |
Kamera |
|
Kameraauflösung | 8000x6000 (48,0 Megapixel) |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
2.
ZTE Axon 10 Pro
4.
Motorola One Zoom
6.
Xiaomi Mi 9
7.
Xiaomi Mi Mix 3 5G
8.
ZTE Axon 9 Pro
9.
Realme GT 5G 256GB
10.
Oppo Reno










XIAOMI HANDYS
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
2.
ZTE Axon 10 Pro
4.
Motorola One Zoom
6.
Xiaomi Mi 9
7.
Xiaomi Mi Mix 3 5G
8.
ZTE Axon 9 Pro
9.
Realme GT 5G 256GB
10.
Oppo Reno
12.
Sony Xperia 5
13.
Huawei Mate 20 X 5G
14.
Asus ROG Phone 2
15.
Xiaomi Redmi 7A
16.
Nokia 7.2
17.
Gigaset GS290
18.
Samsung Galaxy A60
19.
Xiaomi Black Shark 2
20.
Nokia 2.2 (2019)



















