Wer Wert auf Dynamik, moderne Ausstattung und ein kompaktes Format legt, trifft mit dem VW Polo GTI 2.0 TSI eine hervorragende Wahl. Der Benzinmotor mit 207 PS, das Automatikgetriebe, eine Sitzheizung sowie weitere Komfort-Features liefern ein rundum sportliches Fahrerlebnis. Bei Leasingmarkt.de liegt der Wagen derzeit bei einem Leasingfaktor von 0,36 – ein wirklich starker Wert, der dieses Angebot besonders spannend macht.
Sportlich, komfortabel und sicher: Alle wichtigen Details zum VW Polo GTI
Weiße Lackierung, sportliche Alufelgen und eine Lichtleiste zwischen den Front-Scheinwerfern geben dem VW Polo GTI ein schickes Aussehen. Und auch die Innenausstattung mit Sportsitzen, Bordcomputer und Co. macht einiges her. Außerdem sind fünf Türen für zusätzlichen Komfort beim Transport von Personen und Gepäck vorhanden. Was aber ebenso zählt, ist die Technik, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Und auch hier hat der Polo in der GTI-Ausführung einiges zu bieten.
Bei diesem Modell handelt es sich einerseits um einen Neuwagen mit Benzinmotor und Automatik-Schaltung. Andererseits für sichere Überholmanöver, Steigungen oder Autobahnauffahrten essenziell: Eine hohe Leistung. 207 PS sorgen hier für ordentlich Zugkraft. Dafür verbraucht der VW Polo aber immerhin 6,5 Liter auf 100 Kilometer.
Darüber hinaus gibt es in der Serienausstattung einige Punkte, die für noch mehr Komfort und Sicherheit sorgen. Von elektrisch einklappbaren Außenspiegeln über eine Sitzheizung der Vordersitze bis hin zu einem induktiven Ladepad für dein Smartphone ist hier einiges dabei. Apple CarPlay und Android Auto wird ebenfalls unterstützt. Einparkhilfen, Klimaanlage und Bluetooth sind mittlerweile Standard, ein Müdigkeits-Warnsystem schützt dich dazu auch bei Schlafmangel vor Unfällen und ein Reifendruckkontrollsystem sowie ein Spurhalteassistent sichern dich zusätzlich ab.
Verfügbarkeit und Kosten
Verfügbar ist der Wagen rund fünf Monate ab Bestellung und er kann in Wolfsburg abgeholt werden. Standardmäßig ist eine Laufzeit von 24 Monaten und 10.000 Kilometer jährliche Fahrleistung ausgewählt. Du kannst aber auch bis zu 48 Monate beziehungsweise 30.000 Kilometer Fahrleistung auswählen. Die Überführungskosten liegen in jedem Fall bei einmalig 1.390 Euro. Dazu kommt eine Leasingrate von 129 Euro (bei 24 Monaten und 10.000 Kilometer Fahrleistung).
Das ergibt einen sehr guten Leasingfaktor von 0,36. Zur Einordnung: Der Leasingfaktor gibt das Verhältnis zwischen dem Listenpreis und der monatlichen Leasingrate an. Je kleiner der Faktor als 1 ist, desto besser. 0,36 ist dabei schon ziemlich stark. Vor allem, wenn man bedenkt, dass schon 10.000 Kilometer geplant sind. Oft werden solche niedrigen Leasingraten nur in Verbindung mit 5.000 Jahreskilometern erreicht.
Kosten des Leasing-Vertrags auf einen Blick:
- 24 × 129 Euro Leasingrate pro Monat
- Überführungskosten: 1.390 Euro
- Gesamte Leasingkosten nach 2 Jahren: 3.096 Euro (ohne Überführungskosten)
- Leasingfaktor: 0,36
- Jetzt bestellen!
Allerdings bleibt es nicht bei den reinen Leasingkosten. Was du zusätzlich einplanen solltest, ist eine Vollkaskoversicherung sowie ein GAP-Schutz und Kosten für Reparaturen, die über die Garantie hinausgehen. Wenn du die 10.000 Kilometer jährliche Laufleistung mit dem E-Auto überschreitest, zahlst du einen entsprechenden Aufpreis.
Deal-Alarm bei WhatsApp: Jetzt abonnieren!
Schon gewusst? Mit unserem Deal-Alarm bei WhatsApp verpasst du kein Top-Schnäppchen wie dieses mehr. Wir versorgen dich regelmäßig dann, wenn wir ein wirklich starkes Angebot gefunden haben. Hier gelangst du direkt zu unserem WhatsApp-Kanal für die besten Deals und Aktionen im Netz!
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!