Wir haben die besten Schnäppchen der Black Week 2025 zusammengetragen. Denn Tipps zum Black Friday gibt es viele: Etwa, nicht auf das konkrete Datum zu setzen, sondern schon vorher aktiv die Augen aufhalten. Mit Abo-Services oder Tarifen zum Black Friday spart man nicht nur einmal, sondern langfristig und – natürlich – nicht auf hohe Rabattversprechen reinfallen!
Black Friday 2025: Welche Deals wirklich gut sind
Mit diesem Handytarif setzt Freenet eine Duftmarke. Ein originaler MagentaMobil-Telekom-Tarif mit 300 MBit/s 5G & Co. kostet normalerweise zwischen 45 und 85 Euro. In der Black Week gibt es ihn für 25 Euro monatlich.
Beim Solar-Shop „kleines Kraftwerk“ gibt es Balkonkraftwerke von hoher Qualitätsstufe mit Fokus auf Support und teilweisem „Made in Germany“-Versprechen.
Vorwerk ist nicht nur für den Thermomix, sondern auch für die ikonischen Kobold-Staubsauger bekannt. Das aktuelle Top-Modell VK ist sogar in der speziellen „Black Edition“ im Angebot:
Kein Black Friday ohne PlayStation. Das beste Kombi-Angebot mit FIFA 26 ohne gleichzeitigen Vertragsabschluss ist das folgende.
(Wer eine PS5 ohne Laufwerk verkraften kann, spart allerdings, wenn er sich die Kosnole als Slim-Version bei MediaMarkt für 349 Euro holt und EA FC 26 direkt im PlayStation Store für 40 Euro herunterlädt. Das ist dann in Summe billiger.)
Kommt für dich eine Kombination der PS5 mit einem Handyvertrag in Frage, ist diese Offerte die aktuelle Top-Gelegenheit mit einem negativen Effektivpreis:
Ultimativer Kracher zum Google Pixel 9 Pro. Das dürfte einer der besten Handyvertrags-Deals überhaupt in der Black Week sein. Das Tech-Paket gibt’s so über 200 Euro unter Marktpreis.
Dyson-Kracher bei MediaMarkt aufgetaucht. Den V12 obere Mittelklasse) gibt’s mit bemerkenswertem Rabatt für unter 400 Euro abzustauben.
Der Ooono Co-Driver (2. Version) ist mittlerweile verlässlicher Begleiter vieler Autofahrer. Wer einsteigen oder upgraden will, kann hier günstig zuschlagen.
Saugroboter können mittlerweile ALLES. Dabei gibt es Bedarfe, die müssen gar nicht alles abdecken. Und so kommen solche Deals zustande. Ein ganz normaler, aber funktionierender Roboter. Keine Station, keine Wischfunktion, dafür auch weniger als 100 Euro.
Unserer Meinung nach DER Laptop-Tipp schlechthin in der Black Week:
… wobei dieser hier ganz schön für Konkurrenz sorgt:
Ein echt bemerkenswerter Bestpreis ist bei Samsung direkt im Hersteller-Store aufgeplott. Das Einsteiger-Smartphone A26 gibt es hier mit weitem Abstand am günstigsten.
Und dann ist uns noch ein wahrhaftiger „Partner-Deal“ ins Netz gegangen. Zwei Handys, zwei Tarife, ein Preis.
Weitere Deals im Schnelldurchlauf
Und auch bei diesen folgenden Angeboten ist das Prädikat „guter Black Friday Deal“ ohne viel Aufhebens zu vergeben:
Black Friday: Weitere Infos und Wissenswertes
Wir betrachten den Black Friday immer von mehreren Perspektiven. Im Podcast schauen wir kritisch drauf und geben die wichtigsten Tipps für die erfolgreiche Schnäppchenjagd. Auf welche Maschen du nicht reinfallen darfst, zeigen wir dir in diesem Artikel. Und hier zeigen wir kurz und knapp, bei welchen Deals echte Profis sparen.
Schnelle Antworten auf wichtige Fragen:
- Lohnt sich das Warten auf den Black Friday (28.11.)? Nein – die Angebote werden schon auf die Tage davor gestreckt
- Wie viel Ersparnis ist wirklich drin? Im Vergleich zum Jahresmittel eher 3 bis 7 Prozent. Aber es gibt Ausreißer und Perlen.
- Bei welchen Tech-Deals lässt sich am meisten sparen? laut Studien Haushaltsgeräte; unser Tipp: Verträge, (Software-)Abos und Produktkombis beachten
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!





























