Lenkradsperre lösen – so einfach geht’s

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Hast du dein Lenkrad gesperrt und weißt nicht, wie du es wieder freibekommst? Dann bist du hier genau richtig. Wir verraten dir, wie du die Lenkradsperre lösen kannst. Und das schnell und einfach, mit nur zwei Handgriffen.
Lenkrad im Auto

Lenkradsperre lösen – so geht's

Die Lenkradsperre ist in Deutschland obligatorisch. Die dafür notwendige gesetzliche Grundlage findet sich im § 38a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Darin steht, dass die meisten Kraftwagen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung und Pkw zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein sollen. Grundsätzlich handelt es sich bei der Lenkradsperre also um einen Diebstahlschutz, der jedoch deutlich häufiger von den Fahrzeughaltern selbst denn von Autodieben ausgelöst wird.

Lenkradsperre lösen – mit nur zwei Handgriffen

Wird die Lenkradsperre ausgelöst, rastet ein Bolzen in einer Vertiefung an der Lenksäule ein – und das Lenkrad lässt sich nicht mehr bewegen. Zusätzlich blockiert der Zündschlüssel, sodass du ihn ebenfalls nicht mehr drehen kannst. Und nun?

Der falsche Ansatz wäre, den Schlüssel im Zündschloss oder das Lenkrad selbst mit Gewalt zu drehen. Denn dabei können Schlüssel und Bolzen schlichtweg brechen. Stattdessen gilt es, die Spannung herauszunehmen. Wie? Indem man Schlüssel und Lenkrad zeitgleich dreht. Respektive das Lenkrad etwas andreht und anschließend den Zündschlüssel rotiert. Fertig.

Im Grunde kannst du es dir wie ein Türschloss vorstellen. Klemmt der Schlüssel, reicht es oftmals aus, die Tür heranzuziehen, um die Spannung herauszunehmen. Genau so ist der Vorgang bei der Lenkradsperre zwar nicht, doch das Prinzip ist ähnlich. Folgend ein Überblick dazu, wie sich die Lenkradsperre lösen lässt:

Wie löst man die Lenkradsperre?

  1. Lenkrad in eine Richtung andrehen.
  2. Schlüssel routieren (ohne Druck auszuüben).

Diese Anleitung zum Loslösen der Lenkradsperre gilt sowohl für Autos mit Gangschaltung als auch für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe und Motorräder.

Leichte Kraftausübung geht klar

Sollte sich die Lenkradsperre nicht sofort lösen, empfiehlt es sich, das Steuerrad in die andere Richtung zu drehen und es ein weiteres Mal zu versuchen. Auch kann es helfen, leicht an Steuer und Schlüssel zu rütteln, während man diese dreht. Falls auch das nicht ausreicht, um die Lenkradsperre zu lösen, handelt es sich möglicherweise nicht um einen Regelfall. Bei einem mechanischen Schaden oder einem anderweitigen Problem sollten Fahrzeughalter eine Werkstatt kontaktieren.

Bildquellen

  • Tempolimit beim Überholvorgang: Marko Rupena / shutterstock.com
  • Lenkradsperre lösen – so geht’s: Prostock-studio / shutterstock.com

Keine Kommentare

[-AMP Version-]