Laufen alte Tonies auf der Toniebox 2?

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Nach fast zehn Jahren bekommt die Toniebox einen Nachfolger: die Toniebox 2. Sie ist viel mehr als nur Audios abzuspielen, sobald man ein Figürchen draufstellt. Doch: Laufen alte Tonies auch auf der neuen Toniebox 2?
Laufen alte Tonies auf der Toniebox 2?

Laufen alte Tonies auf der Toniebox 2?

Die erste Toniebox kam im Jahr 2016 auf den Markt. Entwickelt haben sie zwei Deutsche: Patric Faßbender und Marcus Stahl. War das Audio-Spielzeug zu Beginn ausschließlich in Deutschland erhältlich, gibt es sie inzwischen in über 24 Ländern auf drei Kontinenten. Und der Erfolg ist riesig. Mit über 9,5 Millionen verkauften Boxen und über 125 Millionen abgesetzten Tonie-Figuren ist das Spielzeug eines der erfolgreichsten Kindertechnikprodukte der vergangenen Jahre. Zeit für eine Toniebox 2, dachten sich wohl die Macher.

Alte Tonies, neue Toniebox: Geht das?

„Sie ist weit mehr als nur ein Update des Originals – ihr interaktives Design ermöglicht es selbst den Kleinsten, mit einfachen, intuitiven Gesten eigenständig und spielerisch neue Welten zu entdecken“, ist sich der Tonies-Chef sicher. Wie? Die Toniebox basiert auf einem einfachen Prinzip: Durch das Platzieren der Tonies auf der Box erhalten Kinder Zugang zu Geschichten, Liedern und neuen Inhalten. Die Toniebox 2 erweitert das Tonies-Erlebnis, so die Entwickler, das über das reine Zuhören hinausgeht.

Toniebox: Hier gibt es fantastische Geschichten für Tonies kostenlos

Kinder können eigene Geschichten und Lernwege in Spielen, Quiz, Abenteuern und Herausforderungen gestalten. Neu: Der dynamische LED-Ring, der in Regenbogenfarben leuchtet, sobald Tonies abgespielt werden. Und das ist der springende Punkt. Während man mit Tonie Play auch Spiele, Quiz oder andere interaktive Dinge mit der Toniebox 2 machen kann, lassen sich aber auch weiterhin ganz normale Tonies-Figuren draufstellen. Somit laufen auch alte Tonies auf der neuen Toniebox 2.

Tonie Play: So teuer sind die neuen Spiele

Die Toniebox 2 kostet rund 110 Euro und ist damit 20 Euro teurer als ihr Vorgänger. Doch ganz ohne Tonies ist die Box im Kinderzimmer nur ein Staubfänger. Mit rund 17 Euro ist eine Tonie-Figur schon nicht gerade günstig. Wer die neuen Funktionen der Toniebox 2 erleben möchte, muss sich für zusätzlich 13 Euro einen Controller dazukaufen. Und ein Spiel, wie Disneys „Das große Kingdom Quiz“ kostet rund 25 Euro. Ganz schön happig.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]