ING und DKB: Große Änderung tritt in Kraft und gilt für alle Kunden

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Die Direktbanken ING und DKB sind für viele Kunden eine bessere und vor allem günstigere Alternative zu Sparkasse und Co. Und nun bieten die beiden beliebten Finanzinstitute eine neue, wie geniale Funktion an.
ING und DKB: Große Änderung tritt in Kraft und gilt für alle Kunden

ING und DKB: Große Änderung tritt in Kraft und gilt für alle Kunden

Anfang 2025 berichteten wir über ein neues Gesetz des Europäischen Parlaments. Dieses verpflichtet alle europäischen Banken, ihren Kunden eine sogenannte Echtzeit-Überweisung anzubieten. Der Unterschied zu einer normalen Überweisung: Statt erst nach einem Tag oder mehr ist das Geld nur 10 Sekunden nach der Überweisung auf dem Konto des Empfängers. Und das ohne zusätzliche Gebühren, so lautet der Beschluss. Ein weiterer Vorteil: Ob mitten in der Nacht oder an einem Feiertag: Geld lässt sich auch außerhalb der Geschäftszeiten sofort auf ein anderes Konto überweisen – und das nicht nur in Deutschland, sondern auf jedes Bankkonto in der EU. Die ING und DKB ließen sich mit der Umsetzung Zeit. Doch nun ist es soweit.

ING und DKB: Kunden bekommen neue Funktion

„Aktuell können unsere Kund*innen Echtzeit-Überweisungen auf dem Girokonto empfangen, aber noch keine eigenen Echtzeit-Überweisungen beauftragen“, heißt es seitens der DKB. Aber, so versichert uns ein Sprecher: „Selbstverständlich werden wir eine vollumfängliche Umsetzung innerhalb der vorgesehenen Übergangsfrist sicherstellen.“ Ein Startdatum möchte uns die DKB zwar nicht nennen, es werde aber definitiv in 2025 sein. Alles andere würde aber auch gegen das EU-Gesetz verstoßen.

Diese kostenlose Bank-Alternative zur DKB, Sparkasse und ING kennt kaum jemand

Denn: Die Finanzinstitute haben bis zum 9. Oktober 2025 Zeit, die Versendung von Echtzeit-Überweisungen anzubieten – und das nicht nur über die App, sondern auch über das Telefonbanking, Selbstbedienungsterminal und am Schalter in der Filiale. Und während die DKB die neue Form der Überweisung ihren Kunden wohl erst im Oktober anbieten wird, hat die ING sie nun eingeführt.

ING hat die Funktion bereits freigeschaltet

Kostenlos und ab sofort

Bis vor wenigen Tagen waren bei der ING Echtzeit-Überweisungen nur wenigen Kunden vorenthalten. Der Empfang ist zwar schon seit April 2022 möglich. Und seit April 2024 können Kunden des „Girokonto Future“ Geld per Echtzeit-Überweisung auch versenden. Doch alle anderen Kunden blieben außen vor. „Spätestens im Oktober 2025, wenn Echtzeitüberweisungen verpflichtend angeboten werden müssen, werden wir allen Girokontokunden den Service auch für ausgehende Zahlungen anbieten“, erklärt uns ein ING-Sprecher. Und das hat die ING jetzt umgesetzt. Ab sofort können Kunden bei der Überweisung ein Häkchen setzen und das Geld „Als Echtzeitüberweisung senden“. Und das kostenlos.

Mit den Echtzeit-Überweisungen, zu denen man nicht nur ING und DKB, sondern alle Banken in der EU verpflichtet, will sich die Europäische Union und das europäische Bankensystem unabhängiger von US-Bezahldiensten wie PayPal machen.

2 Kommentare

  1. Oscar
    bin Kunde bei ING und froh von der Sparkasse weg zu sein. ING bietet Echtzeit Überweisung, ich verstehe diesen Artikel nicht.
  2. ojay
    @Oscar: ING bietet kostenlose Echtzeitüberweisungen für eingehende Zahlungen an. Für ausgehende Echtzeitüberweisungen werden Gebühren erhoben. Diese sind jedoch im "Future Girokonto" kostenlos. Dort fallen jedoch monatliche Gebühren von 1,00 € an.
[-AMP Version-]