So geht smart: Even Realities kombiniert Brille mit Ring

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Die Even G2 Smart-Brille lässt sich mit einem Ring steuern. Nachrichten, Musik oder Navigation direkt vor deinen Augen, ohne Smartphone. Leicht, unauffällig und praktisch zeigt Even Realities, wie smarte Brillen Alltagstauglichkeit erreichen.
Even Realitties stellt neue Smartglasses und Ring vor

Wird die Even G2 eine Konkurrenz zur Meta Glasses sein?

Stell dir vor, du siehst alle wichtigen Infos direkt vor dir. Du kannst Nachrichten, Navigation oder Musiksteuerung direkt sehen und brauchst dafür dein Smartphone nicht. Genau das will Even Realities mit der neuen G2 Smart-Brille und dem R1 Smart Ring möglich machen. Eine kleine Handbewegung reicht, um die Brille zu bedienen. Sie ist so leicht und unauffällig, dass du fast vergisst, dass du sie überhaupt aufhast.

Ein Ring macht den Unterschied

Der R1 Smart Ring ist das Herzstück der Bedienung. Er erkennt Gesten, trackt Fitnessdaten und steuert die Brille diskret. So bleibst du im Alltag präsent und musst dich nicht durch komplizierte Menüs klicken.

Die Smartglasses selbst wiegt nur 36 Gramm, das Display ist klar und gut ablesbar, und die Passform wurde spürbar verbessert. Even Realities setzt auf Alltagstauglichkeit. Die Even G2 soll sich wie eine normale Brille tragen lassen, aber smarte Funktionen direkt integrieren.

Zu den neuen Features gehört „Conversate“, das gesprochene Sprache in Echtzeit übersetzt oder hilfreiche Hinweise liefert. Das alles auch noch in 29 Sprachen. Auch bekannte Tools wie „Navigate“ für Orientierung, „Teleprompt“ für Vorträge oder „Quicklist“ für Aufgabenlisten wurden optimiert, um im Alltag schneller und intuitiver zu reagieren.

Warum die Even G2 spannend für dich ist

Die G2 zeigt, dass Smart Glasses nicht länger ein teures Spielzeug für Technikfans sein müssen. Sie könnte wirklich praktisch werden und sich in deinen Alltag integrieren.

Der smarte Ring ist aktuell ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Kein Wunder, dass andere Hersteller bald nachziehen könnten. Wenn Even Realities das Konzept erfolgreich umsetzt, könnte die G2 den Markt ordentlich aufmischen und zeigen, dass smarte Brillen weit mehr können als nur komisch auszusehen. Smart Glasses entwickeln sich weiter und wir dürfen gespannt sein, welche Innovationen als Nächstes auf uns zukommen.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]