Aldi verkauft Balkonkraftwerk absurd günstig - doch lohnt sich das auch?

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Aldi liefert regelmäßig durchaus spannende Balkonkraftwerke zu Discounterpreisen. Und jetzt ist uns ein besonders preiswertes Angebot für unter 200 Euro ins Auge gesprungen. Doch was wird dir für diesen Preis überhaupt geboten und lohnt sich das?
Aldi-Logo auf Solar-Panels.

Solar-Panels und Powerstations gibt es jetzt bei Aldi zum Spitzenpreis zu kaufen.

Wer eigenen Strom mittels Solaranlagen produzieren möchte, muss mittlerweile gar nicht mehr als zu viel Geld ausgeben. Discounter wie Aldi und Netto sorgen immer wieder für echte Balkonkraftwerk-Schnäppchen für weit unter 500 Euro. In Kombination mit dem meist auch super simplen Aufbau, ist der Einstieg ins Solar-Game mittlerweile überraschend einfach. Dieses aktuelle Aldi-Angebot für nur 199 Euro hat uns aber stutzig gemacht.

Balkonkraftwerk für 199 Euro: Unsere Einschätzung zum Aldi-Deal

Warum wir bei dem Angebot stutzig wurden? Das zeigt bereits ein kurzer Blick auf die technischen Daten des 199-Euro-Balkonkraftwerks. Das Gerät verfügt nämlich nur über 300 W – und somit 500 W weniger, als in Deutschland mittlerweile ohne Anmeldung zulässig ist. Kurz gesagt heißt das: Du bekommst hier zwar ein preiswertes Balkonkraftwerk, leistungstechnisch ist es aber nicht mehr wirklich auf der Höhe. Vor allem, wenn es zum gleichen Preis auch leistungsstärkere Geräte gibt.

Mehr Leistung zum gleichen Preis bei Netto

Kurz nach dem Aldi-Angebot sind wir im Netz nämlich noch auf einen Balkonkraftwerk-Deal von Netto gestoßen. Kostenpunkt hier: Ebenfalls nur 199 Euroaber dafür mit eben jenen 800 W, die ohne Anmeldung erlaubt sind.

Bei diesem hier angebotenen Balkonkraftwerk bekommst du zwei bifaziale Solarmodule mit jeweils 450 W Leistung. Theoretisch wären also sogar 900 W möglich, da der Wechselrichter aber nur die erlaubten 800 W einspeist, bewegst du dich hier im gesetzlichen Rahmen ohne Anmeldung und kannst das Gerät einfach selbst aufbauen und nutzen. Der Vorteil: Durch die Leistung von 900 W kann eine Art Überschuss an Strom erzeugt werden, damit der Wechselrichter auch stets auf Hochleistung läuft. Der Wirkungsgrad beträgt übrigens gute 22,3 Prozent und die Panels sind nach IP67 vor Regen geschützt.

Für den Aufbau und Anschluss liefert dir Netto direkt ein 5 m Steckdosenkabel sowie zwei 2 m DC-Verlängerungskabel mit. Das Ganze soll dabei dank Plug&Play-Prinzip zudem möglichst einfach gehen. Wichtig zu beachten: Halterungen sind nicht inklusive und müssen bei Bedarf separat erworben werden. Ansonsten bekommst du hier aber ein preiswertes und dennoch ziemlich gutes Balkonkraftwerk-Set, welches sogar über eine App-Anbindung für genauere Informationen zur Leistung verfügt.

Dieses Element kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.

jetzt ansehen

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Keine Kommentare

[-AMP Version-]