Handy Tests



Samsung hat neben seinen beiden Spitzenmodellen Galaxy S10 und Galaxy S10+ auch eine "Lite"-Variante der Flaggschiffe vorgestellt. Das Galaxy S10e ist aber mehr als eine abgespeckte Billig-Variante des S10. Ob die eigenständigen Ansätze des Modelles reichen, um mit den „Großen“ mitzuhalten, zeigt der Test des Galaxy S10e.


Nubia hat mit dem Alpha ein Smartphone vorgestellt, das am Handgelenk getragen wird. Zumindest ist das die Interpretation des chinesischen Unternehmens. Das Nubia Alpha ist aber vielmehr eine Mischung aus Smartphone und Smartwatch. Der Hersteller zeigt mit der Smartphone-Uhr, in welche Richtung sich der Markt entwickeln könnte. Allerdings dürfte das Nubia Alpha in den Verkaufsregalen liegen bleiben wie Blei.

Huawei zeigt mit dem Mate X, wohin die Reise des Handys gehen könnte. Möglich machen es neue Technologien - in erster Linie natürlich flexible und damit faltbare Displays. Das Mate X ist neben dem Galaxy Fold eines der ersten Smartphones, bei dem sich im ausgeklapptem Zustand die Bildschirmgröße nahezu verdoppelt. Doch ist das schon alles? Nein, wie das Hands-On zeigt. Doch der Preis, den Early Adopter zahlen müssen, ist hoch.


Das Xiaomi Mi 9 bietet alles, was ein aktuelles High-End-Smartphone haben muss, um dieser Liga anzugehören. Doch der chinesische Hersteller verlangt im Vergleich zur Konkurrenz nur die Hälfte des mittlerweile üblichen Marktpreises von etwa 1.000 Euro. Das Datenblatt überzeugt, der Preis ebenfalls. Doch wie macht sich das Gerät in der Hand?

LG überraschte auf dem MWC in Barcelona mit seinen Neuvorstellungen. Bisher handelt es sich dabei um noch nicht marktfähige Smartphones. Dennoch vermitteln sie bereits einen ersten Eindruck und dabei zeigen sich einige interessante Aspekte. Das gilt besonders für das 5G-Handy von LG, das LG V50 ThinQ.
