Hype-Alarm: Löst diese 2-in-1-Eismaschine die Ninja Creami ab?!

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Ein Eis kann man sich doch eigentlich immer schmecken lassen. Und dafür musst du nicht mal ins Eiscafé, sondern dank der nagelneuen Eismaschine von Ninja nur in deine Küche gehen. Wir haben uns das Gerät direkt mal angeschaut.
Ninja Swirl

Die Ninja Swirl Eismaschine

Nach dem Eismaschinen-Klassiker, der Ninja Creami, hat der Hersteller bereits mit der Slushi ein neues Kracher-Gerät rausgehauen. Während die Creami vor allem für cremige Eiskreationen steht, lässt sich mit der Slushi leckeres Slush-Eis sowie Frappés oder Frozen Cocktails zaubern. Nun tritt die Ninja Swirl auf die Bildfläche – eine Softeis-Maschine mit 13 verschiedenen Funktionen. Alles, was du zum neuen Gerät wissen musst, erfährst du jetzt.

Softeis aus der eigenen Küche: Mit der Ninja Swirl

Die Ninja Swirl vereint beliebte Modi der Creami mit einer brandneuen Softeis-Funktion. Du entscheidest also, ob du klassisches Kugeleis oder ein leichtes, cremiges Softeis genießen möchtest. Die Herstellung der eiskalten Desserts funktioniert dabei denkbar einfach. Da die Maschine ohne Kompressor auskommt, musst du deine ausgewählten Zutaten erst mal 24 Stunden lang einfrieren. Dann hast du die Wahl aus sechs klassischen Creami-Modi. Darunter ganz normale Eiscreme, Milchshake oder Sorbet. Der Unterschied der beiden Maschinen liegt darin, dass die Ninja Swirl auch noch sechs Einstellungen für Softeis anbietet. Das Eis kommt dann stilecht aus dem Gerät, wodurch die bekannte Swirl-Optik entsteht. Das sind die Extra-Programme im Detail:

  • Ice Cream: Standard Softeis-Modus
  • Light Ice Cream: Softeis mit weniger Zucker
  • Fruiti: Fruchtpüree aus Obst
  • Frozen Yoghurt: Mit Joghurt aus Kuhmilch oder auf pflanzlicher Basis
  • Soft Serve Gelato: Klassisches Gelato in der Softeis-Variante
  • CreamiFit: Mit Proteinpulver
Die Ninja Swirl zaubert dir im Handumdrehen leckeres Softeis

Im Gegensatz zu den anderen Eismaschinen von Ninja wartet die Swirl also mit mehr Funktionen auf. Um deinem Kugeleis eine persönliche Note zu verleihen, steht dir der Mix-in-Modus als 13. Programm zur Verfügung (nur für Kugeleis-Modi). Damit kannst du beispielsweise Keksstückchen oder Nüsse in dein Eis einrühren lassen.

Im Lieferumfang befinden sich zwei 480 Milliliter Behälter, die genug Platz für bis zu vier Portionen Eis bieten. Um dir den Einstieg in die Eiscreme-Welt zu erleichtern, liegt auch ein Rezeptbuch bei. Die Reinigung der Ninja Swirl geht übrigens genauso leicht wie die Herstellung der Leckereien: Du kannst einfach alle abnehmbaren Teile in der Spülmaschine verschwinden lassen.

So viel kostet dich die brandneue Eismaschine

Für die Ninja Swirl zahlst du 369,99 Euro. Der Versand ist gratis. Unser Code INSIDE10 gilt für das brandneue Modell leider nicht – möchtest du dir aber eine normale Creami oder eine Heißluftfritteuse der Marke zulegen, sparst du damit satte zehn Prozent.

Dieses Element kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.

jetzt ansehen

Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Ninja. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • ninja-nc701uk-product-counter-tub-mix-1600×900: Ninja
  • ninja-swirl: Ninja

Keine Kommentare

[-AMP Version-]