Diese E-Bike-Marken erobern 2025 die Städte – und hier sind sie verblüffend billig

4 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Wer bei seinem E-Bike auf einen 0815-Hersteller setzt, läuft der Gefahr aus, dass dieses schnell viel Leistung verliert. Klar, auch Bikes von Top-Herstellern zeigen mit der Zeit Abnutzungserscheinungen. Doch es gibt Marken, die sich in den vergangenen Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet haben.
E-Bikes stehen an einer Straße

Bei Upway bekommst du Marken-E-Bikes zum Spottpreis

E-Bike-Hersteller gibt es mittlerweile unzählige. Wer jetzt zum ersten Mal ein E-Bike kauft, kann daher schnell überfordert sein. Immerhin möchte man ja kein Billig-Rad kaufen, was nach einem Jahr schon wieder auseinanderfällt. Doch welche Marken muss man kennen und wie kommst du möglichst günstig an dein Traumrad? Diese Fragen beantworten wir hier.

Cube, Riese & Müller und mehr: Diese 3 Marken sollte man kennen

Wenn es dir vor allem um City-E-Bikes, also Räder für den Alltag in der Stadt geht, gibt es unserer Meinung nach drei Hersteller, bei denen man quasi immer zuschlagen kann – zumindest sofern auch der Preis stimmt (dazu später mehr).

Den Anfang macht dabei Cube. Im Jahr 1993 gegründet, zählt dieser deutsche Hersteller mit Sitz in Bayern zu den Top-Adressen für Fahrräder. Während der Fokus anfangs noch auf Mountainbikes lag, werden seit den 2010er Jahren immer mehr E-Bikes produziert – und das sowohl für unebenes Terrain als auch echte City-Räder.

Mit Riese & Müller gibt es einen weiteren deutschen Hersteller, der mit Blick auf top E-Bikes nicht mehr aus deutschen Innenstädten wegzudenken ist. Der erste Prototyp wurde dabei 1992 und 93 noch in der elterlichen Garage gebastelt. Heute liefert Riese & Müller weltweit unter anderem E-Bikes, die sich durch eine besonders hochwertige Verarbeitung und Qualität auszeichnen.

Noch älter ist währenddessen die Marke Kalkhoff, welche schon 1919 gegründet wurde und somit auf über eine 100-jährige Geschichte zurückblicken kann. 2025 zählt Kalkhoff weiterhin zu den besten Herstellern für E-Bikes und bietet dabei eine echte Besonderheit: Die Räder sind komplett Made in Germany!

Neben diesen drei deutschen Herstellern gibt es aber natürlich noch viele weitere renommierte Marken wie Canyon, Pegasus, VanMoof und viele mehr. Die wichtigste Frage ist aber natürlich: Wie kommt man günstig an diese top E-Bikes?

Mit diesem Trick kommst du günstig an solche Marken

Die Antwort ist einfach: über den Händler Upway. Dieser bietet keine neuen, sondern sogenannte refurbished E-Bikes an – und das teils zu echten Spottpreisen. Dabei verkaufen Privatpersonen oder Fahrradhändler gebrauchte Räder an Upway. Das können unbekannte Marken oder beliebte Modelle von Cube, Gazelle sowie Riese & Müller gleichermaßen sein. Manche Räder sind bereits mehrere Hundert oder sogar Tausende Kilometer unterwegs gewesen, wieder andere sind nur circa fünf Kilometer bewegt worden.

Um die Qualität musst du dir dabei keinesfalls Sorgen machen. Die internen Mechanikerinnen und Mechaniker nehmen die E-Bikes dann genau unter die Lupe und richten sie wieder her. Dabei werden Einzelteile wie die Akkus teilweise auch komplett ausgetauscht. So kann Upway gewährleisten, dass die Fahrräder sich in einem erstklassigen Zustand befinden. Praktischerweise bekommst du bei einem Kauf eine 1-Jahres-Garantie auf die elektrischen Komponenten, sollte also in diesem Zeitraum etwas kaputtgehen, bist du abgesichert.

Unterm Strich stehen die refurbished Bikes solchen frisch vom Werk in nichts nach, außer im Preis. Gegenüber dem UVP sparst du dir bei Upway nämlich einiges. Oft zahlst du sogar weniger als die Hälfte. Klingt gut? Wir haben dir ein paar City-Bikes von beliebten Marken rausgesucht, die dich entspannt in die Eisdiele, zur Arbeit oder ins Freibad bringen – ohne dir ein riesengroßes Loch in den Geldbeutel zu reisen.

Diese City-E-Bikes lohnen sich jetzt richtig

Wichtig bei der Auswahl ist, dass sich das Bike auch für deine Körpergröße eignet. Achte außerdem auf einen tiefen Einstieg, der erleichtert dir das Fahren im Stadtverkehr deutlich. Wer es etwas sportlicher mag, macht mit einem hohen Einstieg aber auch nichts verkehrt.

  • Cube Touring Hybrid One für 3.499 Euro statt 7.500 Euro: 2.085  km gefahren, geeignet für Personen mit einer Größe von 1,60-1,75 m
  • Cube Touring Hybrid PRO für 1.599 Euro statt 3.099 Euro: 3.523 km gefahren, geeignet für Personen mit einer Größe von 1,65-1,80 m
  • Riese & Müller New Charger mountain für 1.749 Euro statt 4.299 Euro: 1.095 km gefahren, geeignet für Personen mit einer Größe von 1,65-1,80 m
  • Gazelle Arroyo C7+ HMB für 2.099 Euro statt 3.999 Euro: weniger als 5 km gefahren, geeignet für Personen mit einer Größe von 1,75-1,90 m
  • Electra Townie Go! 8i für 1.199 Euro statt 2.699 Euro: 188 km gefahren, geeignet für Personen mit einer Größe von 1,72-1,87 m

Alle City-E-Bikes findest du hier!

Deal-Alarm bei WhatsApp: Jetzt abonnieren!

Schon gewusst? Mit unserem Deal-Alarm bei WhatsApp verpasst du kein Top-Schnäppchen wie dieses mehr. Wir versorgen dich regelmäßig dann, wenn wir ein wirklich starkes Angebot gefunden haben. Hier gelangst du direkt zu unserem WhatsApp-Kanal für die besten Deals und Aktionen im Netz!

Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Upway. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]