Europäischer Cloud-Speicher: Lebenslange Tarife bis zu 70 Prozent günstiger

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Du möchtest, dass deine Daten, Fotos und Dateien sicher in einer Cloud gespeichert werden - und zwar für immer? Das Schweizer Unternehmen pCloud bietet dir genau das. Aktuell gibt's die Lifetime-Speicher auch noch mit ordentlichen Rabatten.
Frau liegt auf dem Bett und schaut in einen Laptop

Bei pCloud gibt's jetzt bis zu 70 Prozent Rabatt auf die Lifetime-Speicher

Wenn dir nicht wohl dabei ist, all deine Daten bei amerikanischen Anbietern oder außerhalb Europas auf Clouds zu speichern und aufzubewahren, könnte pCloud eine spannende Alternative für dich sein. Mit Sitz in der Schweiz unterliegt das Unternehmen starken Sicherheitsstandards und strengen Datenschutzrichtlinien. Ein ganz besonderes Merkmal des Anbieters sind die Lifetime-Speicher, die du aktuell mit bis zu 70 Prozent Rabatt abgreifen kannst.

Das macht pCloud so besonders

pCloud legt als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz hohen Wert auf Datenschutz. So gilt der Anbieter als DSGVO-konform, was für viele Menschen ein deutlicher Pluspunkt gegenüber Cloud-Diensten aus Übersee sein wird. Alle Rechenzentren von pCloud sind selbst betrieben und verfügen über diverse Frühwarnsysteme vor Feuer, Wasser oder bei einem Einbruch. Du hast selbst die Wahl über den Serverstandort. Laut Anbieter wählen die meisten Nutzerinnen und Nutzer aus Europa auch Server innerhalb Europas. Diese unterliegen den europäischen Datenschutzbestimmungen.

Deine Daten werden mehrfach gespiegelt, was die Verfügbarkeit verbessern und Datenverlust vorbeugen soll. Für Sicherheit sorgen eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung sowie TLS/SSL-Kanalschutz. Übersetzt bedeutet das, dass deine Dateien sowohl im ruhenden Zustand auf dem Server als auch in Bewegung, während der Übertragung, immer verschlüsselt sind.

Hier kommst du zu pCloud!

pCloud ist kompatibel mit MacOS, Windows und Linux, sowie Android- und iOS-Smartphones. Das Programm verwendest du einfach wie eine virtuelle Festplatte und erweiterst so den Gerätespeicher deines Rechners oder Smartphones. Du hast die Möglichkeit, automatische Back-ups von Drittanbietern wie OneDrive einzurichten. Zusätzlich bietet pCloud auch noch die Verschlüsselung „pCloud Encryption“ nach dem Zero-Knowledge-Prinzip an. Dabei wird eine verschlüsselte Version deiner Daten auf die Server hochgeladen, die nur du mit einem lediglich dir bekannten Passwort öffnen kannst. Standardfunktionen wie eine intelligente Suche, ein Papierkorb, die Möglichkeit zur Dateifreigabe und eine Rewind-Funktion zur Wiederherstellung alter Datenbestände stehen dir ebenfalls zur Verfügung.

So viel kosten dich die Lifetime-Speicher

Bis zum 9. Oktober läuft die UnityDayAktion. Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit stehen für dich während dieser Zeit bis zu 70 Prozent Rabatt auf der Rechnung. Sparen kannst du bei den Lifetime-Speicheroptionen, auf die du, wie der Name schon sagt, ein ganzes Leben zugreifen kannst. Dir stehen dabei 1 TB, 2 TB oder 10 TB Speicherplatz zur Verfügung. Die Kosten zahlst du einmalig, und nicht monatlich oder jährlich wie bei anderen Anbietern. Du hast folgende Optionen:

  • 10 TB Lifetime-Speicher + pCloud Encryption Lifetime: Statt 2.119 Euro für 799 Euro (62 Prozent Rabatt)
  • 1 TB Lifetime-Speicher + pCloud Encryption Lifetime: Statt 664 Euro für 199 Euro (70 Prozent Rabatt)
  • 2 TB Lifetime-Speicher + pCloud Encryption Lifetime: Statt 828 Euro für 279 Euro (66 Prozent Rabatt)
  • Alle Angebote findest du hier!

Dieses Element kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.

jetzt ansehen

Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit pCloud. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]