Endlich billiger: Auf diesen Rabatt haben Autofahrer gewartet

5 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Offiziell heißen die Geräte, die in immer mehr Autos zu finden sind "Gefahrenstellen-Warner" oder "Verkehrswarner". Da zu diesen "Gefahren" auch Geschwindigkeits-Kontrollen zählen, sind die Dinger vor allem zu einem Zweck im Betrieb: Der Blitzerwarner von Ooono.
Blitzer austricksen: So fährst du zu schnell, ohne geblitzt zu werden

Blitzer austricksen: So fährst du zu schnell, ohne geblitzt zu werden

Reine Blitzerwarner sind in Deutschland verboten. Hierzulande darf nicht einmal Google Maps via Carplay oder Android Auto sie anzeigen und Fahrer vor ihnen warnen (so bekommst du sie trotzdem mit einem Trick drauf). Der legale Umweg – ein Gefahrenstellen-Warner. Und da gibt’s vor allem einen Hersteller, der den Markt beliefert.

OOONO Co-Driver NO2 (2025) endlich billiger

Der Hersteller heißt OOONO und soll wohl zitierend auf den Ausstoß hinweisen, den man macht, wenn man in die Radarfalle getappt ist. Sei’s drum. Der Anbieter bietet mit dem neuen „Co-Driver 2“ ein 2025 aktualisiertes Modell seines Verkehrswarners an.

Die neue Version funktioniert stellenweise auch ohne App (über Lichtsignale aus dem LED-Ring) und ist ansonsten mit deinem Handy per App kompatibel und ins System integriert. Jetzt gibt es bei MediaMarkt einen starken Rabatt: Für 54,80 Euro bekommst du den eigentlich knapp 80 Euro teuren Warner. Für 5 statt 9 Euro legst du noch den originalen Halter dazu.

MediaMarkt hat das Angebot angefacht, Amazon ist aber nachgezogen und verlangt ebenfalls nur noch die knapp 55 Euro. Günstiger war das Gerät bislang nur selten und wenn dann in Einzelangeboten. Das ist der erste wirklich dauerhafte Preisrutsch für das Gerät. Laut unseren Infos hält MediaMarkt den Preis noch bis zum 8. September.

Ooono Co-Driver 2: Unscheinbar im Auto – aber mit großer Wirkung während der Fahrt!

So funktioniert der Ooono Co-Driver 2

Der Ooono Co-Driver 2 ist ein kleiner, smarter Knopf, der als Fahrassistent dient und dich in Echtzeit vor Blitzern und Gefahrenstellen im Straßenverkehr warnt. Er funktioniert in Verbindung mit einer App auf deinem Smartphone und nutzt dabei eine große Community-Datenbank sowie Informationen von Partnern wie Blitzer.de

  1. Verbindung: Das Gerät verbindet sich automatisch per Bluetooth mit der Ooono-App auf deinem Smartphone, sobald du losfährst. Dein Handy kann dabei in der Tasche bleiben.
  2. Warnungen: Nähert sich das Fahrzeug einem Blitzer oder einer Gefahrenstelle, warnt dich der Co-Driver 2 mit einem akustischen Signal und einem Lichtsignal am Gerät selbst. Der LED-Lichtring zeigt dir dabei durch unterschiedliche Farben, um welche Art von Warnung es sich handelt.
  3. Community-basiert: Die Stärke des Systems liegt in seiner Community. Wenn du selbst eine Gefahr oder einen Blitzer siehst, kannst du dies einfach per Knopfdruck auf dem Gerät melden. Diese Information wird dann anonymisiert an andere Nutzer in der Nähe weitergegeben.
  4. Verwerfen-Taste: Eine Besonderheit des Co-Driver 2 ist eine separate Taste, mit der du eine Warnung als nicht mehr aktuell kennzeichnen kannst (z.B. ein abgebauter Blitzer oder eine beseitigte Baustelle).

Was unterscheidet ihn vom Vorgänger?

Der Ooono Co-Driver 2 bietet im Vergleich zum Vorgänger, der einfach „Co-Driver“ hieß, einige wichtige Verbesserungen und neue Funktionen, die auf Feedback der Nutzer basieren:

  • Wiederaufladbarer Akku: Der Co-Driver 2 verfügt über einen wiederaufladbaren Akku mit USB-C-Anschluss, sodass du keine Batterien mehr wechseln musst. Der Vorgänger wurde noch mit einer Knopfzelle betrieben.
  • CarPlay & Android Auto: Das neue Modell ist mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel. Das bedeutet, du erhältst die Warnungen nicht nur über den Knopf, sondern sie werden auch direkt auf der Navigationskarte deines Fahrzeug-Displays angezeigt.
  • LED-Lichtring: Anstelle von zwei kleinen LEDs besitzt der Co-Driver 2 einen großen LED-Lichtring, der Warnungen intuitiver und aus dem Augenwinkel besser erkennbar macht.
  • Magnethalterung: Die Befestigung im Auto erfolgt beim Co-Driver 2 über eine flexible Magnethalterung. Der Vorgänger nutzte eine klassische Klebehalterung.
  • Verwerfen-Taste: Wie oben erwähnt, gibt es eine neue Taste, um veraltete Warnungen zu löschen, was die Datenqualität der Community-Datenbank verbessert.

Wem der „einfache“ Co-Driver reicht, der kann im Vergleich zur neuen Version fast die Hälfte sparen. Für 29,80 Euro ist der ältere Verkehrswarner im Angebot.

… oder hier wieder zum Angebot des Co-Driver 2 wechseln

Unter 20 Euro: Auch digitale Parkscheibe im Angebot

Neben dem Multitalent Co-Driver ist auch ein kleines, aber praktisches Ooono-Gerät im Sale gelandet. Für 16,80 Euro bekommst du die elektronische Parkscheibe „Oono Park“, die auf Bewegungen des Autos sensibilisiert ist und automatisch (aufgerundet) die Standzeit nach außen sichtbar zeigt. „Parkscheibe vergessen“ ist durch das permanente Kleben des kleinen Gadgets damit Vergangenheit.

Auch die etwas schickere P-Disc No.2 ist im Angebot, kostet aber 3 Euro mehr. Ganz neu ist die „P-Disc 3“, die solarbetrieben ist. Auch hier gibt es Rabatt. Mit fast 30 Euro ist sie aber – für den sehr simplen Zweck womöglich was teuer. Alle elektronischen Parkscheiben sind genormt und in Deutschland als Parkanzeige zugelassen.

Dieses Element kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.

jetzt ansehen

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Ooono Co-Driver 2: Endlich billiger: Ooono
  • Deutlich unter 10 Euro – Amazon verkauft gerade ein Must-have fürs Auto, das im Zweifel Leben retten kann: Gemini Bildgenerator / Amazon
  • Blitzer austricksen: So fährst du zu schnell, ohne geblitzt zu werden: Denny Müller / Unsplash

Keine Kommentare

[-AMP Version-]