Nach Aldi-Aus: Hier gibt's weiter Balkonkraftwerke zu Discounterpreisen

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Die bevorstehende Schließung des Aldi Onlineshops hinterlässt große Fußstapfen. Ein deutscher Händler möchte in diese - zumindest wenn es um Balkonkraftwerke und Solargeräte geht - treten. Und das mit klasse Service und natürlich: echten Discounterpreisen!
Supergut, aber so günstig wie im Supermarkt - Dieses Balkonkraftwerk gibt’s jetzt fast zum halben Preis

Supergut, aber so günstig wie im Supermarkt - Dieses Balkonkraftwerk gibt’s jetzt fast zum halben Preis

Balkonkraftwerke müssen mittlerweile gar nicht mehr allzu teuer sein und liefern trotz verhältnismäßig kleinen Einstiegspreisen recht schnell echte Erträge. Eine Top-Adresse für Balkonkraftwerke ist dabei der deutsche Händler Kleines Kraftwerk. Denn mit unserem exklusiven Link kommst du hier schon für unter 500 Euro an ein hochwertiges Set.

Kleines Kraftwerk mit vier Solarpanels – das hat es zu bieten

Das „Kleine Kraftwerk Quattro“-Komplettpaket ist mit vier Solarpanels ausgestattet, die jeweils 450 Wp Leistung bieten. Somit sind insgesamt bis zu 1.800 Wp möglich. Das ist allerdings noch nicht alles: Da die Rückseiten bifazial sind, können die Paneele auch durch reflektierendes Licht auf der Rückseite Energie erzeugen, was dem Gesamt-Output zugute kommt. Und dank der sogenannten TopCon-Technologie, die vom Fraunhofer ISE entwickelt wurde, kann das Balkonkraftwerk selbst bei bedecktem Wetter mehr Strom erzeugen – bis zu 30 Prozent mehr Leistung sind im Vergleich zu herkömmlichen Modulen möglich.

Kleines Kraftwerk Quattro – das ist alles inklusive

Bei diesem Set sind außerdem ein 800-Watt-Mikrowechselrichter von Hoymiles sowie ein 5-Meter-Stromanschlusskabel mit Schukostecker direkt enthalten. Für den Preis von 499 Euro sind allerdings noch keine Halterungen inbegriffen. Je nachdem, ob du die Panels auf einem Flachdach, Ziegeldach oder Gitterbalkon befestigen möchtest, kannst du optional eine Halterung dazubestellen. Diese kostet 199 Euro Aufpreis und ist somit ebenfalls aktuell fast zum halben Preis verfügbar. Klarer Pluspunkt: Die Halterungen sind alle „made in Germany“. Insgesamt liegt hier das Sparpotenzial bei 698 Euro statt 1.199 Euro bei satten 500 Euro!

Wichtig: Wenn du das Balkonkraftwerk ohne Elektrofachkräfte in Betrieb nehmen möchtest, muss die Einspeiseleistung auf 800 Watt gedrosselt werden. Das kannst du ganz einfach über die App einstellen.

Dieses Element von Youtube kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.

jetzt ansehen

Preis-Check: Lohnt sich das Balkonkraftwerk für unter 500 Euro?

Kommen wir zum Preis: Statt ursprünglich 899 Euro sparst du jetzt satte 400 Euro – nur noch 499 Euro stehen dadurch auf dem Preisschild. Das ist ein Top-Preis für das, was du hier geboten bekommst – und eine echte Alternative zu den Schnäppchen diverser Discounter. Der Versand ist übrigens kostenfrei, es bleibt also wirklich nur bei dem ausgeschriebenen Preis!

Übrigens: Alle Balkonkraftwerke von „Kleines Kraftwerk” kommen mit 25 Jahren Garantie und einem gut erreichbaren deutschen Kundenservice – per E-Mail oder Telefon. Eine leicht verständliche Montageanleitung auf Deutsch ist ebenfalls dabei. Im Gegensatz zu vielen Discounter-Angeboten überzeugt „Kleines Kraftwerk” nicht nur durch faire Preise, sondern auch durch hohe Qualität und zuverlässigen Support. Hier bekommst du definitiv viel Leistung für kleines Geld.

Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Kleines Kraftwerk. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • Kleines Kraftwerk Quattro – das ist alles inklusive: Kleines Kraftwerk
  • Supergut, aber so günstig wie im Supermarkt – Dieses Balkonkraftwerk gibt’s jetzt fast zum halben Preis: Canetti, shutterstock.com

Keine Kommentare

[-AMP Version-]