Hue Essential ausprobiert: So gut sind die günstigen Hue-Lampen

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Leuchtmittel von Philips Hue haben eines gemeinsam: einen vergleichsweise hohen Preis, der viele potenzielle Kunden abschreckt. Das soll sich mit der Hue-Essential-Reihe ändern, die den Budget-Markt angreift.
Hue Essential

Hue Essential

Philips Hue steigt überraschend in den Budget-Markt und bringt mit der Essential-Reihe erschwingliche Leuchtmittel in den Handel. Sie verfügen über das gleiche Farbspektrum, wie die Premium-Lampen, mit nur einer Einschränkung. Um welche es sich handelt und ob sich der Kauf der Hue-Essential-Leuchtmittel lohnt, haben wir für dich herausgefunden.

Hue Essential: Funktionen und Kostenpunkt

Guckt man auf die technischen Daten der E27-Lampen der Hue-Essential-Serie, entdeckt man ein solides Gesamtpaket. Laut Signify decken sie eine Helligkeit von 806 Lumen ab, bei Weißtönen von 2.200 bis 6.500 Kelvin. Die Idee hinter den neuen Lampen ist eine andere: der 4er Pack kostet 59,99 Euro. Somit ergibt sich ein Stückpreis von gerade einmal 15 Euro.

Ein eindeutiges Zeichen in Richtung Govee und weiterer Hersteller, die preislich deutlich unter Hue liegen. Dabei haben die Essential-Modelle die gleichen Funktionen. Smarte Features wie Szenen oder Automationen sind vollumfänglich vorhanden.

Hue Essential im Test: So gut ist die Farbdarstellung

Für gewöhnlich liegt der größte Knackpunkt bei günstigen Leuchtmitteln in der Farbdarstellung. Die Hue-Essential-E27-Leuchtmittel beweisen in der Praxis das Gegenteil. Du erhältst knallige Farben – egal, ob du eine rote, grüne oder blaue Umgebung schaffen möchtest. Der einzige Kompromiss, den du eingehen musst, ist die Minimalhelligkeit. Laut Herstellerangaben liegt die Dimm-Untergrenze bei circa zwei Prozent der maximalen Helligkeit.

Hue Essential

Besonders beim Einsatz beim Lampenschirm gefiel das Licht besonders gut. Unabhängig davon, ob als Dinnerlampe oder als sanfte Lichtquelle beim Serienabend – die Hue-Essential-Lampe schafft immer die passende Atmosphäre. In meinen Augen reicht die Stärke von 806 Lumen aus. Aber dennoch: Für stimmungsvolle Szenen aus der Hue-App betrachte ich den Einsatz teurer Philips-Hue-Leuchtmittel (Marktübersicht) als die bessere Wahl. 

Fazit: Lohnt sich der Kauf Hue Essential E27?

Ja, auf jeden Fall. Die Hue-Essential-Reihe ist ein echter Preis-Leistungs-Knaller. Wenn du ein vielseitiges Farbspektrum und Weißlicht haben möchtest, bekommst du viel für dein Geld geboten. Wer aber nach einer ultrapräzisen Helligkeitssteuerung oder der maximalen Leistung sucht, sollte doch zu den Premium-Lampen greifen.

Die Nachteile wie die höhere Minimalhelligkeit oder die 806 Lumen sehe ich nicht als echten Nachteil. Wie bereits geschrieben: Wenn du häufig besonders helle und stimmungsvolle Szenen nutzt, sind die Premium-Lampen die bessere Wahl. Dennoch überzeugt die neue Hue-Essential-Reihe mit einem erstaunlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • hue-essential-rot: inside digital / Thomas Kern
  • Philips Hue Smart Home Geräte: Philips
  • hue-essential: inside digital / Thomas Kern

Keine Kommentare

[-AMP Version-]