Garmin hat ein bedeutendes Update herausgebracht: Google Maps liefert nun auf ausgewählten Garmin-Smartwatches Turn-by-Turn-Navigation – ohne Smartphone. Nachdem du die Routenplanung auf einem Android-Gerät startest übernimmt die Uhr mit Vibrationssignalen und Anzeige direkt am Handgelenk. Ob zu Fuß, oder mit dem Rad – die Navigation funktioniert auch unterwegs komplett freihändig.
Google Maps direkt am Handgelenk
Das ist besonders praktisch für Läufer, Radfahrer oder Pendler, die ihr Smartphone nicht ständig in der Hand halten wollen. Die Umsetzung war technisch anspruchsvoll: Garmin nutzt kein Wear OS, sondern ein eigenes Betriebssystem. Google-Apps müssen deshalb gezielt angepasst werden.
Neu ist auch die Verbindung mit Garmins Fitness-Tracking. Trainingseinheiten lassen sich wie gewohnt aufzeichnen – parallel läuft die Navigation. Darüber wird alles automatisch mit Garmin Connect und Android Health Connect synchronisiert – Fahrstrecke, Tempo, Herzfrequenz, alles in einer App.
Diese Smartwatches sind kompatibel
Das Update ist ab sofort kostenlos über den Connect IQ Store verfügbar. Unterstützte Uhrenmodelle sind unter anderem Garmin Venu, Forerunner, vívoactive und fēnix. Nutzer installieren einfach die Google‑Maps‑App über den Store – fertig.
Auch wenn es nur wie ein kleines Update wirkt, hat es echten Mehrwert. Die urbane Navigation wird komfortabler, sicherer und übersichtlicher. Ideal für Stadtentdecker, Pendler und Technikfans.