WhatsApp ist ohne Zweifel der in Europa bekannteste Messenger. Höchstens der Facebook Messenger kann hierzulande noch den Erfolg teilen. Und so verwundert es nicht, dass WhatsApp heutzutage auf fast jedem Smartphone zu finden ist.
WhatsApp: Der meistgenutzte Messenger in Europa
Wie lange das Text-Chat-Programm als eigenständige App noch nutzbar ist, muss man abwarten. Denn nach der Übernahme durch Facebook arbeitet das größte soziale Netzwerk der Welt daran, die App immer stärker mit dem Facebook Messenger zu verzahnen.
Doch bis das passiert, dürften noch viele Monate vergehen. Und so steht einer Nutzung unter Android und iOS nichts im Wege. WhatsApp war übrigens dafür verantwortlich, dass die SMS heutzutage kaum noch eine Bedeutung hat. Vor allem die Mobilfunk-Provider haben daran zu knabbern. Denn mit dem Versand von SMS haben sie viel Geld verdient.
Ein aktueller Vorfall in den USA zeigt, dass sowohl WhatsApp als auch Signal angreifbar sind. Und dabei sind es noch nicht einmal die Messenger selbst, die die Schuld daran tragen. Doch das bedeutet nicht, dass es keinen noch etwas besser geschützten Instant-Messenger gibt.
Ob Chatten, Bilder versenden oder Telefonieren: WhatsApp ist heute das Werkzeug für Kommunikation auf jedem Smartphone. Doch der Messenger kann noch mehr. Wir haben 15 Tipps und Tricks für dich, die nicht jeder kennt.
WhatsApp hat viele Funktionen. Manche davon sind ganz offensichtlich, andere hingegen ziemlich gut versteckt. Zu Zweiterem zählt auch diese, mit der du herausfinden kannst, wer dein bester Freund oder deine beste Freundin ist.
Die Zeit der Narren und Jecken, der Höhepunkt der fünften Jahreszeit ist gekommen. Zumindest fast: Denn Corona macht den Feiernden einen Strich durch die Rechnung. Um dich trotzdem in närrische Stimmung zu bringen, müssen lustige Karnevalssprüche her.
Bei WhatsApp steht eine neue Funktion in den Startlöchern. Und diese wird dir in Zukunft vermutlich einige, ungewohnte Peinlichkeiten ersparen. Worum es geht und was den Messenger bald besser macht, liest du hier.
WhatsApp-Nutzer müssen aktuell die Augen offen halten. Nein, das betrifft nicht ihre Daten und die Nutzungsregeln des Messengers. Derzeit ist eine gefährliche Nachricht in Umlauf, die an viele Menschen verschickt wird. Jetzt warnt die Polizei.
WhatsApp hat seit Anfang des Jahres mit seinen neuen Datenschutzbestimmungen für ordentlichen Wirbel gesorgt. Doch Facebook versucht Gegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen: In der EU ändert sich nichts. Doch was passiert, wenn du Europa verlässt und WhatsApp nutzt?
Die Kritik rund um WhatsApp und die neuen Nutzungsbedingungen hat eine massive Abwanderungswelle erzeugt. Alternative Messenger wie Signal und Telegram profitieren davon. Währenddessen versucht WhatsApp seine Nutzer mit einer längst überfälligen Aktion zu halten.
Immer mehr Nutzer suchen nach Alternativen zu WhatsApp. Ganz oben auf der Liste: Telegram. Die Entwickler der App haben nun eine geniale Funktion eingebaut, die dir den Wechsel deutlich einfacher macht.
WhatsApp steht derzeit massiv in der Kritik. Doch hat der hierzulande beliebteste Messenger mit den neuen Nutzungsbedingungen tatsächlich so viele Nutzer verloren? Es sieht nicht so aus. Zudem wollen die Entwickler mit neuen Sicherheits-Funktionen wie der folgenden Nutzer zum Bleiben überzeugen.