Wearables zu nutzen gehört heutzutage fast schon zur Selbstverständlichkeit. Denn zu der neuen Produktkategorie gehören nicht nur Smartwatches, sondern zum Beispiel auch Fitnessarmbänder.
Wearables – Fit bleiben, bitte
Vor allem sportbegeisterte Menschen möchten in vielen Fällen nicht auf die Vorzüge eines Fitness-Armbands verzichten. Denn die häufig am Handgelenk getragenen Geräte machen das Mitführen eines Smartphones während der persönlichen Aktivitäten in vielen Fällen überflüssig.
Doch Wearables sind nicht nur mit Blick auf Sport von Interesse. Denn per Definition handelt es sich dabei um kleine, vernetzte Computer, die am Körper getragen werden. Auch eine klassische Apple Watch gehört also in diese Kategorie. Und eine Apple Watch ist zum Beispiel auch dafür nutzbar, Körperfunktionen wie den Puls oder die Herzfrequenz zu überwachen. Auch digitale Brillen sind letztlich zu Wearables zu zählen.
Zweifelsohne ist sie nicht günstig, aber sie wird dir in vielen Lebenslagen ein treuer Begleiter sein. Nein, an dieser Stelle ist nicht deine Lebenspartnerin gemeint, sondern die neu von Polar vorgestellte Smartwatch GritX. Wir verraten dir, was das Wearable kann und was du bereit sein musst, zu investieren.
Neue Smartwatch gefällig? Wir haben ein paar Ideen für dich, welche Wearables neu verfügbar sind und für dich eine Alternative zur teuren Apple Watch sein könnten.
Ein paar neue Smartwatches und Wearables haben das Licht der Welt erblickt. Wir stellen dir die Neuvorstellungen der vergangenen Tage in Wort, Bildern und Videos vor. Mit dabei sind die Swatch-Marke Tissot, Huawei, Fitbit, Garmin und Xiaomi.
Du hast Lust auf eine neue Armbanduhr? Aber du möchtest mehr mit deiner Uhr am Handgelenk machen als nur die Uhrzeit von ihr abzulesen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Denn es gibt ein paar neue Smartwatches, die dir das Leben in so mancher Lebenssituation einfacher machen sollen. Mit dabei sind auch Top-Modelle aus dem Hause Tag Heuer und Montblanc.
Um neue Wearables ist es in den zurückliegenden Wochen vergleichsweise still gewesen. Grund genug, ein bisschen genauer hinzusehen. Denn neue Smartwatches haben verschiedene Hersteller durchaus vorgestellt. Wir zeigen euch die Highlights aus der jüngsten Vergangenheit.
Auch wenn das Wetter derzeit in hiesigen Landen noch nicht dazu einlädt, viel Outdoorsport zu betreiben, bereiten sich die Hersteller von Smartwatches und anderen Wearables schon jetzt auf die kommende Sommersaison vor. Und so hat Garmin gleich zwei neue Smartwatch-Modelle für unterschiedliche Zielgruppen präsentiert, Huawei eine neue Familie an Fiitness-Trackern.
Scanwatch mit EKG-Funktion, günstige AirPod-Alternativen und beeindruckende Smartphone-Gadgets: Auf der CES 2020 wurden zahlreiche smarte Highlights im Bereich Smart- und Scanwatch sowie Kopfhörer präsentiert. Wir haben die besten für dich zusammengefasst.
Der chinesische Technologiekonzert Xiaomi präsentiert seine nächste Smartwatch – die Mi Watch Color. Im Gegensatz zum Vorgänger setzt Xiaomi nun auf ein rundes statt eckiges Display und bietet sie gut um die Hälfte günstiger an. Was die neue Smartwatch aus dem Hause Xiaomi kann, erfährst du hier.
Qualcomm hat neben einigen mobilen Prozessoren für Handys auch einen Chip für virtuelle und gemischte Realitäten vorgestellt. Der Snapdragon XR2 ist mit 5G ausgestattet und zeigt wie die nächsten Brillen für AR, VR und MR-Anwendungen aussehen werden: Kabellos, schnell und mit vielen Augen.
Im August dieses Jahres lieferte Samsung Nachschub in der Wearables-Riege. Die Galaxy Watch Active 2 löste ihren Vorgänger, die Galaxy Watch Active, ab. Und das nur knapp ein halbes Jahr später. Ob es hier deutliche Veränderungen geben kann?