Wearables zu nutzen gehört heutzutage fast schon zur Selbstverständlichkeit. Denn zu der neuen Produktkategorie gehören nicht nur Smartwatches, sondern zum Beispiel auch Fitnessarmbänder.
Wearables – Fit bleiben, bitte
Vor allem sportbegeisterte Menschen möchten in vielen Fällen nicht auf die Vorzüge eines Fitness-Armbands verzichten. Denn die häufig am Handgelenk getragenen Geräte machen das Mitführen eines Smartphones während der persönlichen Aktivitäten in vielen Fällen überflüssig.
Doch Wearables sind nicht nur mit Blick auf Sport von Interesse. Denn per Definition handelt es sich dabei um kleine, vernetzte Computer, die am Körper getragen werden. Auch eine klassische Apple Watch gehört also in diese Kategorie. Und eine Apple Watch ist zum Beispiel auch dafür nutzbar, Körperfunktionen wie den Puls oder die Herzfrequenz zu überwachen. Auch digitale Brillen sind letztlich zu Wearables zu zählen.
Garmin bietet ab sofort zwei neue Highend-Smartwatches an. Sowohl die Garmin Epix 2 als auch die Garmin Fenix 7 bieten unzählige Funktionen, die die Herzen von Smartwatch-Fans höher schlagen lassen. Das hat allerdings auch seinen Preis. Wir stellen dir die GPS-Sportuhren im Detail vor.
Draußen oder auch zu Hause Sport zu treiben, ist in Zeiten von Homeoffice noch einmal deutlich populärer geworden. Auch die guten Neujahrsvorsätze spielen eine Rolle. Doch wie kannst du deine Trainingserfolge tracken? Wir haben verschiedene Smartwatches getestet und zeigen dir unsere Top 5 von 2021.
Auch der Markt für Smartwatches dreht sich direkt zu Jahresbeginn auf Hochtouren. Unter anderem Garmin hat zwei neue Armbanduhren präsentiert. Eine davon als Hybrid-Modell. Wir zeigen dir die besten Smartwatch-Neuheiten der vergangenen Tage.
Die Entwicklung digitaler Brillen kommt in den vergangenen Jahren nur schleppend in Gang. Verschiedene Hersteller wie Google haben es mit AR-Brillen versucht, andere wie Huawei, Anker, Bose und Razer mit reinen Audio-Brillen. Doch jetzt kommt TCL und seine neue High-Tech-Brille.
ANZEIGE
In den Huawei Feiertage-Deals findest du noch bis zum 4. Januar 2022 tolle Technik-Geschenke – und kannst bis zu 40 Prozent sparen. Im Angebot ist Technik aus sämtlichen Kategorien: von Wearables, über Mobilgeräte bis hin zu Audio-Produkten und Monitoren. Einige Produkte gibt’s zusätzlich in starken Bundles.
Sowohl Motorola als auch Huawei haben jeweils eine neue Smartwatch vorgestellt. Während die Moto 100 primär Einsteiger ansprechen soll, ist das Huawei-Modell hauptsächlich für passionierte Läufer gedacht.
Rund, schlicht und auf Wunsch mit einem braunen Lederarmband. So präsentiert sich die neue Smartwatch Amazfit GTR 3 Pro ihrem Träger. Aber was kann die Uhr tatsächlich und wo liegen die Schwächen? Genau das haben wir in einem knapp dreiwöchigen Test auf die Probe erstellt.
Smartwatches und Fitnesstracker haben in den vergangenen Jahren ihre Rolle als Nischenprodukt abgelegt und gehören mittlerweile zum Alltag. Doch nur wenige Geräte können eine „gute“ Leistung vorweisen. Stiftung Warentest verrät, welche Wearables die besten sind.
Die neue Huawei Watch GT 3, die in diesen Tagen offiziell in den Verkauf startet, sieht schlicht aus und trägt nicht zu dick auf. Grund genug, sich die neueste Smartwatch des chinesischen Herstellers im Test genauer anzusehen.
Auch wenn die Tage jetzt wieder deutlich kürzer werden, bietet sich der Herbst unter anderem an, um etwa mit dem Lauftraining neu durchzustarten. Denn die aktuellen Temperaturen machen das Training sehr viel angenehmer als im Sommer. Passende Wearables-Neuvorstellungen gibt es auch.