Unternehmen und Märkte
HTC erweckt seine Desire-Reihe wieder zum Leben. Mit dem Desire 12 und dem Desire 12+ bringt das taiwanische Unternehmen zwei Smartphones der Mittelklasse auf den Markt. Die Redaktion von inside-digital.de zeigt, wie sich die beiden Modelle voneinander unterscheiden, ab wann sie im Handel erhältlich sind und was potenzielle Käufer für rund 200 respektive 250 Euro erhalten.
Ist man Vielsurfer oder gar Vielreisender, kann der starke Internetgebrauch entweder intensiv das mobile Datenvolumen oder aber die Geldbörse belasten. Diesen Umstand verhindern können WLAN-Hotspots, die zu mieten oder mit Tagespässen nutzbar sind. Zu diesen Hotspots gehört auch der Skyroam Solis, der die Redaktion auf dem MWC 2018 nach Spanien begleitet hat. Ob sich solch ein WLAN-Hotspot im alltäglichen Leben lohnt, zeigt der nachfolgende Test.
Die Deutsche Telekom wagt die Tarif-Revolution in Deutschland: Für knapp 80 Euro monatlich ist es jetzt innerhalb Deutschlands möglich, soviel zu telefonieren, SMS zu verschicken und im Internet zu surfen wie man möchte. Keine Frage: 80 Euro sind viel Geld und doch ist der Schritt der Telekom gleichermaßen zu begrüßen wie auch überraschend, findet inside-digital.de-Chefredakteur Hayo Lücke. Ein Kommentar.
Die Deutsche Telekom legt kräftig vor: Mit dem neuen Tarif MagentaMobil XL schafft der Bonner Konzern die Datenvolumengrenze ab und bringt eine echte Mobilfunk-Flat auf den Markt. Dazu nimmt sie mit dem Tarif MagentaMobil XS sparsame Kunden ins Visier. So erweitert man das Tarifportfolio kräftig in beide Richtungen. Details dazu und was den Magenta XL vom 200-Euro Flat-Tarif MagentaMobil XL Premium unterscheidet klärt inside-digital.de in diesem Artikel.
HMD Global hat unter Nokias Markennamen ein neues Top-Smartphone aus dem Hut gezaubert. Während auf Nokia 9 und Nokia 10 weiterhin gewartet werden muss, ist der neue "Leader" das Nokia 8 mit dem einschlägigen Namenszusatz "Sirocco" geworden. Da das Smartphone optisch an Samsungs Galaxy S8 erinnert, ist es Zeit für einen Vergleich. Ob sich die Geräte in weiterer Hinsicht ähneln, klärt die Redaktion von inside-digital.de.
Was früher Mini war, ist heute Lite: Die abgespeckten Versionen der Smartphone-Flaggschiffe. Unter anderem ist heutzutage Huawei mit seiner Lite-Serie sehr erfolgreich. Nach zahlreichen Gerüchten hat Asus nun tatsächlich auf dem MWC in Barcelona die abgespeckte Flaggschiff-Version ZenFone 5 Lite enthüllt. inside-digital.de hat alle Details.
Auf der Smartphone-Messe in Barcelona, die auch als MWC bekannt ist, veröffentlichte ASUS zwei neue Smartphone-Flaggschiffe, die frischen Wind in das Portfolio bringen sollen. Die beiden Handy hören auf den Namen ZenFone 5 und ZenFone 5z. Die besonderen Merkmale des neuen Top-Duos im High-End-Segment verrät die Redaktion von inside-digital.de.
Doro, ein Smartphone-Hersteller aus Schweden präsentiert auf dem MWC zwei neue Mobiltelefone speziell für Senioren und ältere Anwender. Das Doro 8035 ist ein typisches Smartphone, während beim klassischen Handy-Modell Doro 7060 auch die Klappe zugeht. Alle Details zu den beiden Neugeräten aus dem hohen Norden in der Zusammenfassung der inside-digital.de-Redaktion.
Der für seine Outdoor-Smartphones bekannte Hersteller Cat Phones hat das Cat S61 vorgestellt. Das Nachfolge-Modell des Cat S60 besitzt unter anderem eine verbesserte Wärmebildfunktion, eine lasergestützte Entfernungsmessung und einen Sensor für die Raumluft-Qualität. Die Redaktion von inside-digital.de zeigt, was das rund 900 Euro teure Outdoor- und Baustellen-Smartphone sonst noch kann. Auf dem MWC konnte der Brecher aus nächster Nähe begutachtet werden.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET