/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

OnePlus 7: Flaggschiff-Serie offiziell angekündigt
Das OnePlus 7 samt möglicher Geschwistermodelle hält sich nun schon seit geraumer Zeit hartnäckig in der Gerüchteküche. Offizielle Bestätigungen gab es bislang nicht – doch der Hersteller kündigt das neue Flaggschiff mittels eines Teasers nun an. Dazu gesellen sich neue Informationen zum Pro-Modell.
Samsung Galaxy Fold: Faltbares Smartphone ausverkauft
Auf dem MWC im Februar zauberten Hersteller ihre neuesten Innovationen aus dem Hut, zu denen eindeutig faltbare Smartphones zählten. Samsung ist mit dem Galaxy Fold vertreten, das erst kürzlich in den USA startete. Bereits jetzt ist es ausverkauft.
Strategiewechsel bei Samsung: „Innovationen für A-lle“
Die Mobilfunkbranche wird jedes Jahr aufs Neue von einer Smartphone-Flutwelle überrollt. Die Lage für Verbraucher ist in der Regel unübersichtlich, zumal sich viele Smartphones stark ähneln. Samsung will dem entgegenwirken, dünnt seine Produktlinie stark aus und stellt bis auf die A- und S-Serien alle weiteren Gerätereihen ein.
Snapdragon 665, 730 und 730G: Neue Qualcomm-Prozessoren attackieren mit KI- und Gaming-Features
Der amerikanische CPU-Hersteller Qualcomm hat drei neue Smartphone-Prozessoren vorgestellt. Sie steuern klar die Mittelklasse an, liefern aber zum Teil auch Features der Oberklasse aus dem Vorjahr. Der Fokus liegt auf KI und Gaming.
Kia e-Soul Preise: Soviel kostet der Stromer in Deutschland
Im Stadtverkehr werden Autos mit Verbrennungsmotor mehr und mehr von E-Autos abgelöst. Der Kia e-Soul soll einen großen Teil dazu beitragen. Nun steht fest, was der Spaß in Deutschland kosten wird.
5G Frequenzauktion nach drei Wochen: Das merkwürdige Spiel von 1&1 Drillisch
Am Montag findet die 5G-Frequenzauktion in Mainz ihre Fortsetzung. In den Räumlichkeiten der Bundesnetzagentur treffen sich Vertreter von Deutscher Telekom, Vodafone, Telefónica Deutschland und 1&1 Drillisch dann bereits in der vierten Woche, um neue Gebote für die insgesamt 41 zur Verfügung stehenden Frequenz-Blöcke abzugeben - angeleitet über gesicherte Telefonleitungen von den Firmen-Chefs in den Zentralen. Der Ausgang der Auktion ist nach der vergangenen Woche aber völlig offen. Vor allem die Strategie vom potenziell vierten (neuen) deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber, 1&1 Drillisch, scheint gegenwärtig völlig unklar und undurchsichtig.
Motorola Moto G7 im Test: Das ungeliebte Sandwich-Kind
Anfang Februar zauberte Motorola seine neue G7-Familie aus dem Hut, die aus dem Moto G7, G7 Plus, G7 Power und Moto G7 Play besteht. Während drei Modelle mit spezifischen Merkmalen ausgestattet sind, scheint das G7 hingegen „nur“ als Standardmodell die Reihe zu repräsentieren. Ob das Moto G7 darüber hinaus weit mehr Qualitäten besitzt und sich seit dem G6 weiterentwickelt hat, zeigt der Test.
VW ID. Roomzz: Voll elektrisch, voll autonom
Volkswagen (VW) hat erste Details zum nächsten vollelektrischen Auto der ID.Familie verraten. Der ID.Roomzz macht dabei im Vergleich zu den bisherihen ID.-Modellen einiges anders.
Volvo: Kameras sollen Fahrer auf Rauschmittel scannen
Volvo liegt die Sicherheit seiner Kunden am Herzen. Deswegen will der Hersteller Schritt für Schritt für deutlich mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Dabei helfen sollen bald auch Kameras im Innenraum von neuen Volvo-Modellen.
Nokia-Handys sollen insgeheim Nutzerdaten nach China übertragen haben
Huawei war in den vergangenen Monaten des Öfteren in den Schlagzeilen. Die Anlässe waren allerdings nicht immer positiv. So wird das Unternehmen beschuldigt, Daten von Huawei-Nutzern an die chinesische Regierung weitergeleitet zu haben. Konkrete Belege waren bisher allerdings Mangelware. Anders sieht es derweil bei Nokia beziehungsweise HMD Global aus. Hier scheint das Verschicken von Nutzerdaten nach China als sicher zu gelten.

NEUESTE HANDYS