/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

BMW, VW und Co.: So beliebt sind deutsche E-Autos im Ausland
Die erste Jahreshälfte 2021 ist vorüber und Unternehmen ziehen nach dem zweiten Quartal eine erste Bilanz. So auch in der Autoindustrie. Deutsche Autobauer zählten seit jeher zu den beliebtesten auf der ganzen Welt. Doch wie sieht das bei E-Autos aus?
Beliebter als Samsung und Apple: Das ist der neue Handy-Gigant in Europa
Auf dem Heimatmarkt sind sie schon lange etabliert, doch mittlerweile hat sich das ehemalige Startup auch einen Namen in Europa gemacht. Xiaomi wächst immer mehr und holt jetzt einen neuen Mega-Erfolg.
DHL plant große Neuerung: Das bedeutet es für dich als Kunden
DHL plant eine große Umstrukturierung, die das Unternehmen und den Postweg nachhaltig verändert. Das steckt hinter dem Plan, der vorsieht, dass du Briefe und Pakete in Zukunft nicht mehr über den herkömmlichen Weg erhältst.
Hacker-Skandal: CDU verklagt Sicherheitsforscherin, die gravierende Lücke entdeckt hat
Eine App sollte in der Theorie ausgereift und völlig sicher sein. In der Praxis ist das quasi unmöglich. Das Auffinden von Sicherheitslücken gehört beinahe zum Alltag dazu. Nicht nach Einschätzung der CDU, die die findige IT-Expertin verklagte.
Spotify für 99 Cent: Das sind die Pläne des Streaming-Dienstes
Ohne weitere Kosten Musik hören, aber auch nur das, was du willst. Das bieten Spotify und Co. zum großen Teil mit Basis-Abos an. Doch die schränken dich in der Nutzung auch stark ein. Spotify arbeitet nun an einem Modell, das es in sich hat.
Elon Musk greift Apple an: Tesla-Übernahme und Apples Internetsteuer
Tesla-Chef Elon Musk und Apple geraten zurzeit heftig aneinander. Erst enthüllte ein neues Buch angeblich die Umstände einer Tesla-Übernahme durch Apple und jetzt springt Musk Epic Games beim Kampf gegen die App-Store-Praxis von Apple zur Seite.
Endlich wieder Wechselakku: Diese Big Player bringen das geliebte Feature zurück
Was Smartphones für Samsung sind, ist der Mobilfunk für die Deutsche Telekom. Beide sind Pioniere in ihrem Fachgebiet. Nun schließen sich die Unternehmen zusammen und wollen ein verrücktes Projekt realisieren.
Schreckensnachricht: Bricht diese Entwicklung Huawei endgültig das Genick?
Vom gefeierten Newcomer, etablierten Hersteller bis hin zum scheinbar bodenlosen Fall. Huawei mischt immer weniger mit – zumindest auf dem Smartphone-Markt. Jetzt kommt die nächste Hiobsbotschaft für die Firma, die darauf schließen lässt, dass nun auch die letzte Bastion fällt.
O2 boomt gewaltig: Enormer Kundenansturm auf Free-Tarife
Neue Zahlen von Telefónica Deutschland. Und zwar richtig gute. Denn die Kundenzahl im Mobilfunk hat vor allem wegen beliebter O2-Free-Tarife kräftig zugelegt. Bitterer Beigeschmack ist lediglich ein wieder angestiegener Verlust.
WhatsApp löscht 2 Millionen Accounts: Nutzer hielten sich nicht an Regeln
WhatsApp verabschiedet sich von immer mehr Nutzern. Und das nicht unfreiwillig, sondern vorsätzlich. Der Messenger-Dienst löscht bereitwillig mehrere Millionen Accounts, da Nutzer gegen die Regeln verstoßen.

NEUESTE HANDYS