Das Sortiment von Händlern wie MediaMarkt, Saturn, Otto und Co. wird sich in den kommenden Wochen verkleinern müssen. So zwingt ein Gerichtsurteil die Händler dazu, mehrere Handy-Marken aus dem Verkauf zu nehmen.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) macht Ernst. Wer ein kostenloses Zweitkonto nutzt, weil neuen Vertragsbestimmungen bisher nicht zugestimmt wurde, muss sich warm anziehen. Denn schon in Kürze musst du mit einer Kündigung durch die Bank rechnen. Dein komplettes Konto verlierst du aber nicht.
Kassierst du schon oder sparst du noch? Das Angebot an attraktiven Festgeld-Angeboten wächst kontinuierlich weiter. Wir zeigen dir, welchen Fehler du bei der Eröffnung eines Festgeld-Kontos auf keinen Fall machen solltest.
Der Rundfunkbeitrag soll steigen. Nein, die GEZ-Gebühr soll sinken. Oder soll die Haushaltsabhabe zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunk doch eher auf jenem Niveau verbleiben, das aktuell gilt? Die Meinungen gehen auseinander. Und jetzt kommt eine weitere prominente Stimme dazu.
Bei einer der größten deutschen Banken, der Postbank, werden jetzt spürbar höhere Zinsen auf Festgeld mit nur einem Jahr Laufzeit gezahlt. Allerdings musst du ein paar Dinge beachten, wenn du dich für das sogenannte Zinssparen entscheidest.
Endlich ist es so weit. Das perfekte Wetter für eine schöne Fahrradtour ist da. Der französische Sportgeräte- und Bekleidungshändler Decathlon bietet schon länger eine große Auswahl an E-Bikes an. Für den Start in die Fahrradsaison stellt er gleich zwei neue Modelle mit interessanten Preisen vor.
Disney+ gehört heutzutage zu den bekanntesten Streamingdiensten. Doch jetzt sortiert die Plattform aus und will mehrere Titel aus ihrem Streaming-Angebot streichen. Diese Serien und Filme kannst du dir jetzt noch anschauen, bevor sie endgültig verschwinden.
Bei Aldi einzukaufen gilt als preiswert. Bisher kann man Lebensmittel aber nur im Aldi-Laden um die Ecke einkaufen. Das könnte sich zukünftig aber ändern. Denn Aldi Süd bereitet den Start eines eigenen Lebensmittel-Lieferdienstes vor.
Auf YouTube wird schon seit geraumer Zeit Werbung geschaltet. Nun soll sich die Werbeschaltung verändern. Zudem plant Google neue Werbeformen für die Streamingplattform. Und wer das alles nicht will, muss zahlen.
Der japanische Automobilhersteller Toyota zeigt bereits seit mehreren Jahren seine Skepsis gegenüber dem E-Auto. Auch wenn sich der Hersteller nun mehr auf Stromer konzentrieren will, wollen sie dies eben auch nicht. Doch was sind die Gründe dafür?