/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

EcoFlow DELTA 2 Max im Test: Super leise, super stark und super vielseitig
Mit der DELTA 2 Max hat der Hersteller EcoFlow im Mai 2023 eine neue Powerstation auf den Markt gebracht. Die tragbare Box eignet sich für Solarkraftwerke, Notstrom-Puffer und einfache mobil erreichbare Energie. Dazu ist sie vergleichsweise leicht. Wir haben sie getestet.
Chef weg, Traum geplatzt: Dieser beliebte E-Bike-Hersteller steht vor dem Ruin
Was ist denn da los? Einer der beliebtesten E-Bike-Hersteller der vergangenen Jahre steht offenbar unmittelbar vor der Pleite. Dabei hat man erst vor zwei Monaten neue Elektrofahrräder vorgestellt. Der Chef sei schon weg, heißt es. Das könnte weitreichende Folgen für Käufer der E-Bikes haben.
Stromnetze überlastet? Dieser Trick der Netzanbieter soll das Problem lösen
Um Überlastungen des Stromnetzes zu verhindern, wirken zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen auf unsere Netze ein. Windräder schalten etwa ab, wenn sie keinen weiteren Strom mehr an das Netz abgeben können – und das verursacht Kosten in Milliardenhöhe. Netzüberlastungen könnten aber bald gelöst sein.
Strompreise im freien Fall: Das musst du jetzt wissen
Das war vor einem Jahr noch undenkbar: Während damals Strompreise weit jenseits der 50 Cent pro Kilowattstunde normal waren, sind sie jetzt wieder im freien Fall. Doch nicht jeder profitiert. Das musst du jetzt wissen.
Mit diesem Trick will die Schufa an dein Bankkonto
Die Schufa weiß heute zwar, ob du ein Girokonto hast, aber nicht, wie viel Geld sich darauf befindet. Denn: Das Unternehmen hat keinen Zugriff darauf. Noch. Denn das will man ändern. Mit einem Trick, den Verbraucherschützer als "trojanisches Pferd" bezeichnen.
Opel-Chef verspricht E-Autos zum Kampfpreis – mit einem Haken
Werden die Preise für Elektroautos auf absehbare Zeit deutlich fallen? Derzeit deutet nicht viel darauf hin, denn nur Tesla hat bisher die Konditionen nach unten korrigiert. Demnächst könnte aber auch bei Opel ein günstigerer Einstieg in die E-Mobililtät möglich sein.
Volkswagen: Fatale Entwicklung bei Elektroautos
Das Geschäft mit Elektroautos läuft in Deutschland gut. Offenbar aber nur, weil hohe Bestellbestände abgearbeitet werden können. Neue Order scheint es unter anderem bei Volkswagen derzeit kaum zu geben. Insbesondere Privatkunden zögern beim E-Auto-Kauf.
Deutsche Bahn: Mit 300 km/h nach Portugal
Die Deutsche Bahn hat ihre Vision von einem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz in Europa präsentiert. Dabei gibt es nicht nur in Osteuropa viel zu tun: Auch in Deutschland fehlen tausende Kilometer schnelle Strecken.
Ryanair: Deutschland? Nein, danke!
Der Luftverkehr in Deutschland wächst langsamer als in anderen Teilen von Europa. Ein Grund: die hierzulande von Fluggesellschaften zu zahlenden Gebühren. Sie fallen höher aus als in anderen Ländern. Das sorgt dafür, dass Billigflieger wie Ryanair und Easyjet häufiger auf andere Länder ausweichen.
Weitere Kreditkarten der DKB vor dem Aus: Das ändert sich für Nutzer
Es gibt eine Änderung für viele Kunden, die heute eine Kreditkarte nutzen, die von der DKB ausgegeben wird. Wie nun bekannt wurde, werden tausende Kunden in den nächsten Jahren neue Karten bekommen – von einer anderen Bank.

NEUESTE HANDYS