Technik
Die neueste Technik, wer möchte sie nicht gerne nutzen. Sei es mit Blick auf das eigene Handy, das Notebook oder gar das Auto. Im besten Fall ist Technik nicht nur ein Fortschritt, sondern vor allem auch eine Erleichterung im Alltag.
Technik – Sie weiß in aller Regel zu begeistern
Und eines ist in jedem Fall sicher: Egal für welche Art von Unterhaltungselektronik oder Hardware im Allgemeinen man sich am Ende entscheidet: Technik wird sich immer weiterentwickeln. Es kann also durchaus schnell passieren, dass gestern gekaufte Technik morgen schon veraltet ist.
Verschwommene Bilder und Videos gehören zum Alltag vieler Smartphone-Nutzer. Dieses Problem will DJI gelöst haben und hat auf der IFA 2016 in Berlin den Osmo Mobile vorgestellt. Er soll ambitionierte Video- und Fotografen, die mit ihrem Smartphone unterwegs sind, ansprechen und den Verwacklern endgültig den Gar aus machen. Die Redaktion von inside-digital.de hat den Bildstabilisator unter die Lupe genommen.
Kurz vor der CES 2017 hat Samsung in der Mittelklasse vorgelegt und seine Interpretation eines stark ausgestatteten Smartphones zum akzeptablen Preis präsentiert: Das Galaxy A5 (2017) zeigt in diesem Vergleich, wo Samsung eine Schippe auf das 2016er-Modell drauf gelegt hat und wo etwas eingespart wurde.
Bluetooth steckt mittlerweile überall drin: In jedem Handy, vielen Autos, Lautsprechern, Kopfhörern, es wird genutzt um Smartwatches und Fitness-Wearables mit dem Smartphone zu verbinden. Der Standard ist allgegenwärtig. Mit Bluetooth 5 ist nun eine neue Version erschienen, die die Übertragung verbessern soll und Bluetooth Fit für den zunehmendes Einsatz im Internet der Dinge (IoT) machen soll.
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat eine Reihe neuer Produkte vorgestellt und zeigt unter anderem neue Prozessoren der 400er- und 600er-Snapdragon-Linie. Dazu wurde mit dem Snapdragon X50 das erste mobile 5G-Modem für den kommerziellen Einsatz gezeigt und eine LTE-Lösung für das Internet of Thinks (IoT) vorgestellt.
Qualcomm hat noch im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona zu einem kleinen Rundumschlag ausgeholt. Neben drei neuen Snapdragon-Prozessoren wurde auch ein neuer Chip präsentiert, der zukünftig in Wearlables verbaut werden soll. Außerdem das nach eigenen Angaben branchenweit erste Gigabit-LTE-Modem.
Mit den drei neuen Flaggschiffen Lumia 950, dessen fast baugleichen Bruder Lumia 950 Dual SIM und dem Lumia 950 XL hat Microsoft nicht nur Continuum und Windows 10 Mobile auf den Markt gebracht, sondern verbaut als erster arrivierter Hersteller einen Iris-Scanner zum Entsperren des Smartphones. Die Redaktion von inside-digital.de testet, ob er im Alltag mit einem Fingerabdruckscanner mithalten kann.