/SUV

SUV

SUV-Strafsteuer: Bis zu 2.000 Euro mehr – Vor allem auf deutsche Autos
Schwere Autos belasten die Straßen mehr als leichte. Das ist eine simple Erkenntnis. Der Trend zum SUV hat dazu beigetragen, dass viel mehr schwere Autos in den Städten und auf dem Land herumfahren. In Frankreich gibt es deshalb eine Strafsteuer. 
Premium-SUV aus China: So fährt sich der Audi-Rivale
Partner von VW und bald auch eigenständig auf dem deutschen Markt unterwegs: Der chinesische Autobauer Xpeng möchte es dem Vorreiter BYD nachmachen und hat jetzt seinen Deutschland-Start angekündigt. Wir haben das Flaggschiff, den 72.000-Euro-Premium-SUV XPeng G9 probegefahren.
Hyundai IONIQ 5 (2023) im Test: Der Lademeister
Auf den ersten Blick sieht der Hyundai IONIQ 5 aus, wie ein zu groß geratener Kompaktwagen. Doch er ist weit mehr als das. Ein Elektroauto nämlich, das mit so einigen Vorzügen zu punkten weiß. Wir haben das Modelljahr 2023 des IONIQ 5 im Test auf die Probe gestellt.
Beliebteste Elektroautos: Volkswagen schließt zu Tesla auf
Welche Elektroautos sind in Deutschland besonders beliebt? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über die aktuellen Statistiken rund um aktuelle Pkw-Neuzulassungen. Tesla dominiert weiter den Markt, aber Volkswagen holt auf.
Renault Megane E-Tech im Test: Einfach stark!
Eine neue Ära in der Elektromobilität Nicht weniger verspricht Renault mit Blick auf den Renault Megane E-Tech. Wir haben uns im Test angeschaut, ob das Elektroauto dieses Versprechen halten kann und wie es sich allgemein im Alltag auf der Kurz- und Langstrecke schlägt.
Nissan Ariya im Test: Elektro-SUV mit enormem Wohlfühlfaktor
Ein Coupé-Crossover, wie er im Buche steht. Der Nissan Ariya – verfügbar in zwei Batterie-Optionen – ist ein recht wuchtiger SUV-Vertreter unter den Elektroautos. Er bereitet im Alltag enorm viel Freude, muss sich aber wie so viele Stromer einem recht entscheidenden Problem stellen.
Citroën ë-C4 Electric im Test: Geheimtipp mit Einschränkungen
Mit dem Citroën ë-C4 Electric bietet der Stellantis-Konzern ein Elektroauto an, das ein wenig unter dem Radar von E-Auto-Fans fährt. Dabei bietet es viele richtig gute Eigenschaften – und eine leider zu niedrige Reichweite auf der Autobahn, wie unser Test zeigt.
Beliebtestes Elektroauto: SUV grüßt von Platz 1 – es ist kein Tesla
Knapp 203.000 Autos wurden im April 2023 neu für den Betrieb auf deutschen Straßen zugelassen. Knapp 30.000 davon waren Elektroautos. Aber welche Modelle waren am beliebtesten? Zwei Marken teilen die Podestplätze untereinander auf.
Smart #3 vorgestellt: Schnittiges SUV-Coupé
Der nächste Smart ist offiziell. Auf der Auto Shanghai 2023 wurde das neue SUV-Modell von Geely (und Mercedes) offiziell vorgestellt. Es soll in etwa einem halben Jahr auch seine Premiere in Europa feiern. Erste Details lassen aber schon jetzt aufhorchen.
Polestar 4: Schnittiges, flinkes SUV-Coupé
Der Automobilhersteller Polestar stellt auf der Autoshow in Shanghai sein nächstes rein elektrisches SUV-Coupé vor. Ende 2024 soll das bislang schnellste E-Auto der Geely-Marke auch nach Deutschland kommen.
1 6 7 8 9 10 1112 13

NEUESTE HANDYS